Fürs Lager und die Produktion

Mit dem Hochhubwagen L10 – L16 B bringt Linde Material Handling ein kompaktes Mitgängerfahrzeug auf den Markt. Die Modelle im Traglastbereich von 1,0 bis 1,6 Tonnen und Hubhöhen bis 5,47 Meter sind für sehr viele Transportaufgaben in Lager- und Produktionsbereichen geeignet.
Manuelle Elektro-Hochhubwagen sind vielseitig einsetzbar. Sie stapeln und bewegen Paletten, bringen Material an Produktionslinien, lagern Waren ein und aus, helfen beim Nachfüllen in Supermärkten und dienen als Arbeitstisch. Ihre Manövrierbarkeit ist entscheidend, da Platz oft knapp ist.
Die Entwicklung der elektrischen Linde-Hochhubwagenbaureihe legte besonderen Wert auf kompakte Abmessungen. Der Linde L10 B misst vom Chassis bis zum Gabelträger nur 568 Millimeter und hat einen Wenderadius von 1.420 Millimetern. Die Modelle sind mit verschiedenen Batterien und Ladegeräten verfügbar, inklusive einer Option für integriertes Laden.
Die neuen Hochhubwagen bieten fünf Masttypen und zahlreiche Ausstattungsoptionen. Der Initialhub bietet mehr Bodenfreiheit, die Doppelstockausführung ermöglicht den Transport von zwei Paletten gleichzeitig, und die Spreizenstapler Linde L10 – L12 AS sind für spezielle Ladungsträger geeignet.
Die asymmetrische Deichsel hält den Bediener innerhalb der Fahrzeugkontur, der lange Deichselarm sorgt für sicheren Abstand während der Fahrt. Das tiefgezogene Chassis schützt die Füße des Bedieners, und die aktive Fußschutzleiste bremst das Fahrzeug bei Berührung automatisch ab.
Das Linde Load Management ermittelt das Lastgewicht und überwacht die Resttragfähigkeit in Echtzeit. Bei Überlastung sperrt es die Hubfunktion. Fahrgeschwindigkeit und Beschleunigung werden in Abhängigkeit von Hubhöhe, Lastgewicht und Lenkwinkel gesteuert. Vernetzung ermöglicht Software-Upgrades und Ferndiagnosen „over the air“, was die Verfügbarkeit der Fahrzeuge erhöht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!