Full-Service über den gesamten Lebenszyklus hinweg

Bilfinger fasst große Teile seines Serviceangebots hierzulande in einer Gesellschaft zusammen. Damit möchte der Industriedienstleister sein Know-how in den verschiedenen Gewerken noch enger verzahnen, um ein Komplettangebot aus einer Hand anbieten zu können. Das reicht dann vom Engineering über die Projektabwicklung bis hin zu integrierten Serviceleistungen in der Instandhaltung und der Digitalisierung.
Bilfinger führt zunächst die Tochtergesellschaften Bilfinger Maintenance GmbH und Bilfinger Peters Engineering GmbH in einer organisatorischen Einheit zusammen. Die neue Gesellschaft trägt den Namen Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH und wurde bereits Ende Februar 2021 ins Handelsregister eingetragen.
Anfang 2022 wird die Bilfinger EMS GmbH ebenfalls integriert. Mit dann rund 3.000 Beschäftigten an über 40 Standorten in Deutschland möchte der Dienstleister mit der neuen Gesellschaft die geografische Abdeckung optimieren und eine noch größere Kundennähe erreichen.
Zudem wird der Wissenstransfer zwischen den Teams erleichtert, etwa beim Thema Digitalisierung, sodass Kunden an allen Standorten auf das gesamte Know-how von Bilfinger zurückgreifen können.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Condition Monitoring nachrüsten
Vibrationen und die Temperatur sind zentrale Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl
Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
Workshop-Reihe: Fertigungskosten halbieren
In einer Workshop-Reihe zeigt Moldino, wie sich durch eine kundenspezifische...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile