Anzeige
Anzeige

G-Serie von Flir: Sieben neue Modelle

von am 12. April, 2023

Teledyne Flir hat vor wenigen Tagen die neue G-Serie vorgestellt, eine Familie von Kameras für die optische Bildgebung von Gasen (OGI) mit gekühltem Kern, mit denen Fachleute bei der Erkennung und Reparatur von Lecks (LDAR) schädliche Gasemissionen nahtlos lokalisieren und dokumentieren können.

Die G-Serie umfasst sieben Kameramodelle. Alle Modelle sind mit drahtloser Konnektivität verfügbar. Die Kameras der G-Serie bieten eine einfache Kompatibilität mit Analysesoftware von Drittanbietern. So kann der Bediener die erfassten Inhalte zur Überprüfung an Kollegen auf der ganzen Welt drahtlos weiterleiten, damit weitere Analysen durchgeführt und die Aufnahmen verarbeitet werden können. Schnell austauschbare Objektive bieten dem Benutzer die nötige Flexibilität zur Inspektion aus verschiedenen Entfernungen.

Teledyne Flir hat die Modelle FLIR G620, Gx320 und Gx620 entwickelt, um Emissionen von Kohlenwasserstoffen, flüchtigen Gasen und anderen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in der Öl- und Gasindustrie erkennen und genau quantifizieren zu können. Da die Quantifizierung jetzt in die Kamera integriert ist, ist es nicht mehr erforderlich, während der Inspektion ein zweites Begleitgerät mitzuführen.

Mit den Modellen G306 und G343 erhalten die Prüfer von Versorgungseinrichtungen eine hohe Bildqualität und erweiterte Funktionen zur Erkennung von Schwefelhexafluorid bzw. Kohlendioxid zur Wartung elektrischer Geräte. Die Modelle G346 und G304 wiederum bieten eine wirksame Methode zur Erkennung von austretendem Kohlenmonoxid oder Kältemittel und von potenziellen Problemen, was die Sicherheit und Produktivität in der Anlagenumgebung erhöht.

Links:

www.flir.de/ogi

Flir bietet jetzt sieben neue Modelle an, mit denen Fachleute in der Öl-, Gas-, Fertigungs-, Stahlproduktions- und Versorgungsindustrie noch effektiver arbeiten können. Bild: Flir

Artikel per E-Mail versenden