Gebäudeautomation mit KI

Vernetzte Lösungen und zukunftsweisende Technologien sind nur zwei Themenschwerpunkte der Light + Building (2. bis 6. Oktober 2022, Frankfurt am Main). Johnson Controls zeigt auf dem Branchenevent seine Neuheiten im Bereich IT- und Infrastruktur-Lösungen für Gebäude, darunter die Gebäudeautomationssysteme Metasys 12 und EasyIO.
Am BACnet-Gemeinschaftsstand in Halle 9, an Stand E10, erhalten Fachbesucher der Light + Building Einblicke in das Lösungsportfolio von Johnson Controls, was das vernetzte Energie-, Effizienz-, Nachhaltigkeits- und Sicherheitsmanagement in Gebäuden betrifft.
Jörg Keßler, General Manager Deutschland bei Johnson Controls, erklärt: „Mit nach Frankfurt bringen wir mit Metasys 12 und EasyIO zwei Automationsplattformen, die neben den verschiedenen BACnet-Schnittstellen beispielsweise auch Modbus, KNX, MQTT und API unterstützen. Und das dank der Zusatzfunktion BACnet Secure Connect bei maximaler Cyber-Sicherheit und Integrität der Netzwerkinfrastruktur.“
Das Besondere an den Lösungen sind die flexiblen Möglichkeiten der Integration: Aufgrund der Vielzahl der direkt vorhandenen Schnittstellen lässt sich eine einfache Integration in die Feldebene, Automationsebene, Leitebene sowie zu Systemen in der Cloud erreichen.
Alle Einzelkomponenten werden dabei in Johnson Controls OpenBlue gebündelt, einer digitalen, KI-gestützten Plattform, die übergreifend das Facility- und IT-Management sowie die Kontrolle und Automatisierung der kompletten Infrastruktur eines Gebäudes übernehmen kann.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!