GEFMA-Förderpreise 2021 verliehen

Aus den zahlreichen Projektarbeiten im Rahmen der Fachwirtausbildung (Fachwirt Facility Management GEFMA), die in diesem Jahr eingereicht wurden, sind drei Gewinner der Förderpreise hervorgegangen.
Auf der GEFMA-Mitgliederversammlung 2021 in Hamburg wurden die Preisträger vorgestellt und die mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Auszeichnungen verliehen.
Marvin Lindenstruth, der seine berufsbegleitende Weiterbildung bei der TÜV Süd Akademie GmbH absolviert hat, wurde mit dem Hauptpreis in Höhe von 2.000 Euro ausgezeichnet.
Seine Projektarbeit wurde von einem Sachverhalt ausgelöst, der in vielen Unternehmen denkbar ist: ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind nicht geprüft oder beschädigt. Abgeleitet von dieser Ursache ergab sich die Erfordernis einer einheitlichen Lösung zur Durchführung aller geforderten Prüfungen und der Projektauftrag zur Entwicklung eines systematischen Prozesses.
Der 2. Preis, dotiert mit 1.000 Euro, ging an Kristin Seidel (Technische Akademie Wuppertal e.V.) und zwar für die Arbeit „Prozessoptimierung im Bereich Start-up im Hinblick auf die Vertragskalkulation anhand einer Wertstromanalyse“.
Der 3. Preis, ebenfalls mit 1.000 Euro dotiert, ging an Hannah Charlotte Arz (Bayerische Akademie für Außenwirtschaft e.V.) für eine Arbeit zum Thema „Optimierung der Nutzung einer Leerstandsimmobilie“.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Condition Monitoring nachrüsten
Vibrationen und die Temperatur sind zentrale Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl
Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
Workshop-Reihe: Fertigungskosten halbieren
In einer Workshop-Reihe zeigt Moldino, wie sich durch eine kundenspezifische...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile