Gefma-Förderpreise verliehen

Energieoptimierung in der Industrie schafft es aufs Siegertreppchen – Vishalbhai Kanadiya erhielt auf der Servparc den ersten Preis für seine ausgezeichnete Masterarbeit.
Für ausgezeichnete, wissenschaftliche Arbeiten im Facility Management wurden auf der Servparc in Frankfurt am Main jungen Akademikern die Gefma-Förderpreise 2019 verliehen.
Jury-Vorsitzender und Gefma-Vorstand Prof. Dr. Markus Lehmann überreichte den Hauptpreis in diesem Jahr an Vishalbhai Kanadiya. Der 26-jährige Inder von der Fachhochschule Aachen erhielt die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung für seine Masterarbeit „Prognose des Energiebedarfs und Optimierung der Energieerzeugung in einem Pharmaunternehmen“.
Kanadiya befasst sich in seiner Masterarbeit mit der Prognose des Energiebedarfs und der Optimierung der Energieerzeugung im Kraftwerk eines produzierenden Unternehmens der pharmazeutischen Industrie. Ziel ist es, neben der Versorgungssicherheit mit elektrischer und thermischer Energie gleichzeitig eine möglichst hohe Energieeffizienz zu erreichen. Er setzt dabei Tools des Machine Learning und der Simulation ein.
Es wurden aber noch weitere Auszeichnungen vergeben. In der Fachkategorie „Predictive Maintenance“ wurde beispielsweise David Draxler für seine Arbeit „Prädiktionen von Instandhaltungsarbeiten an Aufzügen“ ausgezeichnet.
Doreen Bollmeier wurde für die Arbeit „Integration einer intelligenten Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Gebäudeleittechnik einer gewerblich genutzten Liegenschaft“ im Bereich „E-Mobility“ prämiert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
TRBS bereits umgesetzt?
Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile