Gesichtsmasken jetzt auch von Tork

Als Ergänzung zu seinem Angebot an Gesundheits- und Hygieneprodukten hat Tork nun ein Sortiment an Gesichtsmasken eingeführt.
Auch wenn derzeit zahlreiche Unternehmen ihre Türen wieder öffnen oder ihren Betrieb aufstocken, werden Hygienemaßnahmen wie das Tragen von Gesichtsmasken Teil des täglichen Lebens bleiben.
In Produktionsbetrieben mit einer hohen Dichte an Mitarbeitern kann beispielsweise das Tragen von Gesichtsmasken die Übertragung von Krankheiten und dadurch verursachte Produktionsausfälle verhindern.
Im Gastgewerbe steigert die Einhaltung von Hygienerichtlinien das Vertrauen der Kunden. Und im Gesundheitswesen, wo medizinisches, Reinigungs- und Verwaltungspersonal oft an vorderster Front steht, ist die Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen entscheidend für die Infektionskontrolle und die Qualität der Pflege.
Um die Ausbreitung von Infektionen zu reduzieren, müssen Gesichtsmasken von geeigneter Qualität sein und gegebenenfalls nach den entsprechenden Normen geprüft werden. Aus diesem Grund hat Tork zwei Arten von Gesichtsmasken in das Sortiment aufgenommen: Tork Gesichtsmasken Typ II und Tork medizinische Gesichtsmasken Typ IIR. Beide erfüllen die Norm EN 14683:2019 und sind so konzipiert, dass sie das Risiko der Übertragung von Infektionen vom Träger auf andere Personen verringern.
Darüber hinaus sind die medizinischen Gesichtsmasken Typ IIR mit Ohrschlaufen- oder Kopfbandapplikation erhältlich und widerstandsfähig gegen Spritzer (Spritzwiderstand von ≥ 16 kPa nach EN 14683).
Tork Gesichtsmasken Typ II sind in 10er-Packungen erhältlich, um die Verteilung an Mitarbeiter zu erleichtern. Die medizinischen Gesichtsmasken Typ IIR sind kompatibel mit den Spendern H2 oder H3 für die Ausgabe von Einzelmasken. Alternativ können die Masken aus den einzelnen Boxen ausgegeben werden, die mit perforierten Deckeln ausgestattet sind.
Links:
https://www.tork.de/search?type=AllProducts&q=Gesichtsmaske
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!