Gewinner „Engineering Newcomer 2021“

Auf dem Norelem-Messestand der Fachmesse Motek kürte die Norelem Academy gemeinsam mit den Sponsoren und dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik die besten Konstruktionsprojekte von Studenten und Schülern.
Norelem sucht bereits seit 2014 den besten Engineering Newcomer, für den sich Schüler und Studenten mit ihrer Projekt- oder Abschlussarbeit im Bereich Engineering und Entwicklung bewerben können. Eine hochkarätige Jury wählt die Gewinner, die mit einem attraktiven Geldpreis für die Studenten und deren Bildungseinrichtung belohnt werden.
In diesem Jahr hatten 35 Teams aus der ganzen Welt ihre Projekte für den Engineering Newcomer eingereicht. Die Teilnehmer kamen unter anderem aus Deutschland, Kroatien, Italien, Mazedonien, der Türkei, Schweden, Großbritannien, Kanada, Südafrika und sogar Nigeria.
Den ersten Platz belegte Christian Rieger von der Technikerschule München: Er entwickelte einen Hochtemperatur-3D-Drucker mit Werkzeugwechsler. Hier überzeugte die Jury vor allem die leichte und kompakte Mechanik der Lösung.
Auf Platz zwei kam der der automatisierte Pelletsmoker SmokeMatik, den Jonas Zirlik, Michael Pröll, Patrick Körber, Thomas Hahn und Christian Roder von der Rudolf-Diesel-Fachschule in Nürnberg entwickelten. Der Smoker unterscheidet sich durch seine Größe, die 8-eckige Form und ein 17-Zoll-Touchscreen von herkömmlichen Modellen.
Den dritten Platz konnten Alexander Berkmann, Wilhelm Menke und Ilona Pollari von der Technikerschule München für sich verbuchen: Sie konstruierten eine Eindrehvorrichtung, die ergonomischer und schneller als ein Handgerät ist. Bei der Entwicklung hatten die Nachwuchs-Konstrukteure so sorgfältig gearbeitet, dass sie die Vorrichtung schlussendlich genauso realisieren konnten wie in CAD vorgesehen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Ganzheitlicher Schutz …
... nach Maschinenverordnung, NIS 2 und Cyber Resilience Act
Reinigung
-
Neuer Helfer für harte Einsätze
Mit der KM 130/300 R I bringt Kärcher eine überarbeitete...
Energie-Effizienz
-
Spie stattet Rechenzentrum aus
In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!