GMP-Reinraumschulungen mit Virtual Reality

Piepenbrock schult ab November 2024 Fachkräfte mithilfe eines Virtual-Reality (VR) Reinraum-Simulators im unternehmenseigenen Reinraum-Trainingszentrum in Osnabrück. Das zweitägige hybride Angebot vereint theoretisches Wissen und praktische Übungen.
Piepenbrock führt den VR-Simulator von Innerspace ein. Dieser Simulator ermöglicht es Schulungsteilnehmern, in eine dreidimensionale, realistische Arbeitsumgebung einzutauchen und unsichtbare Reinraumbedingungen zu visualisieren.
Der zweitägige hybride Trainingskurs richtet sich an Fachkräfte aus der Pharmaindustrie, Biotechnologie und Apotheken, die regelmäßig in aseptischen Reinräumen arbeiten. Die Schulung beinhaltet theoretisches Wissen, das im Innerspace-Simulator mit präziser Anleitung, konkreten Arbeitsschritten und umfangreicher Fehleranalyse mit direktem Feedback vermittelt wird. Nach dem Training können die Teilnehmer das Gelernte im praktischen Teil im Piepenbrock Reinraum-Trainingszentrum anwenden.
Der Kurs umfasst auch das Training von aseptischen Ankleideprozessen und vermittelt Kenntnisse über GMP-Richtlinien sowie Kontaminationskontrollstrategien (CCS). Der erste Schulungstermin mit dem VR-Reinraum-Simulator von Innerspace findet am 27. und 28. November 2024 statt, insgesamt sind sieben Termine geplant.
Links:
www.piepenbrock.de/gmp-reinraumschulung/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!