Günzburger Steigtechnik auf der A+A

Auf der Messe in Düsseldorf (5. bis 8. November, Halle 6, Stand B51) stellt das Unternehmen unter anderem den Nivello-Leiterschuh mit 2-Achsen-Neigungstechnik im Gelenk, die Stufenleiter-Neuheiten nach verschärfter TRBS 2121 Teil 2 sowie das neue Stufenmodul Maxxstep, mit dem auch Sprossenleitern ruckzuck TRBS-konform werden, vor.
In Düsseldorf präsentiert der Hersteller aus Bayern unter anderem die zweite Generation des Nivello-Leiterschuhs, die mit zusätzlichen Funktionalitäten aufwarten kann: So sorgt etwa eine 2-Achsen-Neigungstechnik im integrierten Gelenk für eine vollflächige Bodenauflage und wechselbare Fußplatten garantieren einen sicheren Stand auf verschiedensten Untergründen.
Die geriffelte Auflagefläche der Fußplatten dient zudem als Verschleißindikator und die integrierte Winkelkontrolle zeigt stets den korrekten Anstellwinkel der Leiter an.
Für Arbeitssicherheit sorgen auch die zweiteilige Stufen-Schiebeleiter und die Stufen-Glasreinigerleiter, welche in Anlehnung an die Neufassung der TRBS 2121 Teil 2 entwickelt wurden und damit bereits den verschärften Technischen Regeln für die Betriebssicherheit entsprechen (gültig seit Anfang 2019).
Um auch Sprossenleitern für Arbeiten in der Höhe verwenden zu dürfen, hat die Günzburger Steigtechnik das brandneue Stufenmodul Maxxstep entwickelt, das Messepremiere auf der A+A feiert. Mit der Innovation werden auch Sprossenleitern ruckzuck TRBS-konform.
Maxxstep lässt sich einfach und vor allem werkzeuglos anbringen und ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Für ein Plus an Rutschhemmung kann das Modul mit den Trittauflagen clip-step und clip-step R13 ausgestattet werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
Lehrbuch für Brandschutzbeauftragte
Der Leitfaden für Berufseinsteiger wurde von dem Ingenieur Dr. Wolfgang...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Auszeichnung für klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schaeffler Gruppe wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
ION-Line Unterbauschrank
Asecos bringt ein weiteres Modell der ION-Line-Familie zum sicheren Laden...
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Was SKF auf dem Mars zu suchen hat
Der Perseverance Mars Rover der NASA ist im Februar auf...
Facility Management
-
Bodensanierung „live“ erleben
Ein online abrufbares Video von Uretek zeigt eindrucksvoll, wie mit...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile