Gutes Handling, robustes Design, starke Leistung

Schlagbohrmaschinen sind Multitalente. Mit oder ohne Schlag kann kraftvoll in unterschiedlichsten Materialien gebohrt werden. Mit Rechts- und Linkslauf sowie exakt einstellbarem Drehmoment lassen sich aber auch Schrauben schnell versenken. Der AEG 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber BSB18G4-202C ist ein Vertreter dieser Geräteklasse.
Der Akku-Schlagbohrschrauber BSB18G4-202C erreicht mit einem 18 Volt Lithium-Ionen-Akku mit 2,0 Amperestunden Kapazität ein Drehmoment von 60 Nm und eine Schlagzahl von bis zu 28.000 min-1.
Bohrungen in Vollmauerwerk oder Beton sind bis zu einem Durchmesser von 13 mm möglich. Auch in Stahl beträgt der maximale Bohrdurchmesser 13 mm, in Holz sind es bis zu 54 mm.
Geschraubt und gebohrt werden kann in zwei Gängen. Im ersten Gang wird eine Leerlaufdrehzahl von 500 min-1 erreicht – ideal für ein präzises, kontrolliertes Arbeiten mit Schrauber-Bits.
Der zweite Gang mit bis zu 1.800 min-1 eignet sich mit seiner deutlich höheren Geschwindigkeit zur Arbeit mit Holz- und HSS-Bohrern bei kleinen oder mittleren Durchmessern. Der Wahlschalter für die Gangstufe ist auf dem Motorgehäuse platziert.
Für Schraubarbeiten kann das Drehmoment in 24 Stufen vorgewählt werden. Die Einstellung des Drehmoments ermöglicht es, die Kraft des Schraubers exakt an den jeweiligen Schraubfall anzupassen. Das vermeidet Schäden am Schraubenkopf und am Bauteil.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!