Hafentunnel reduziert Lärmbelästigung
Spie hat den Hafentunnel Cherbourger Straße in Bremerhaven mit modernster Betriebs- und Verkehrstechnik ausgestattet. Der neue Tunnel ist die direkte Verbindung zwischen dem Überseehafen und der Autobahn A 27 und reduziert die Lärmbelästigung für die Bremerhavener.
In Bremerhaven liegt einer der wichtigsten Überseehäfen Europas, der über die Autobahn A 27 erreichbar ist. Früher fuhren täglich mehrere tausend LKW über die Cherbourger Straße zum Hafen, doch nun verläuft dieser Verkehr unterirdisch durch den neuen Hafentunnel. Dies entlastet die Straßen und Wohngebiete erheblich.
Spie hat den Hafentunnel mit moderner Betriebs- und Verkehrstechnik ausgestattet. Nach fast zweijähriger Bauzeit ist der energieeffiziente Betrieb, dank moderner LED-Beleuchtung, sowie eine hohe Sicherheit im 1,8 Kilometer langen Tunnel gewährleistet.
Die Techniker installierten 700 Tunnelleuchten, 20 Strahlventilatoren und 90 Kameras zur lückenlosen Überwachung. Das Projekt umfasste auch umfassende Sicherheitsmaßnahmen wie Branddetektion, Sensoren und Messkomponenten für Luftqualität. Diese Technik ist in zwei Betriebsgebäuden untergebracht und wird durch ein leistungsfähiges Datennetzwerk unterstützt.
Automatisierungen erkennen Zwischenfälle wie Fahrzeugpannen oder Brände und leiten sofort Maßnahmen ein, von Geschwindigkeitsbegrenzungen bis zur Vollsperrung. Beleuchtung und Lüftung erfolgen ebenfalls automatisiert. Echtzeitdaten und Videobilder werden an die Verkehrsmanagementzentrale in Bremen übermittelt, wo Operatoren die Situation im Tunnel überwachen und bei Bedarf eingreifen können.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
100 Jahre Festo
Festo feiert sein 100-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Munk auf der Logimat
Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet Überstiege, Treppen, ortsfeste Leitern und...
Reinigung
-
Natürlicher Industriereiniger mit biobasierter Rezeptur
Mit dem „Floorpro Natürlicher Industriereiniger RM 69N“ erweitert Kärcher sein...
Energie-Effizienz
-
Stadtwerke Flensburg bestellen Großwärmepumpe
Die Stadtwerke Flensburg und Johnson Controls haben vor wenigen Tagen...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neues Öl-Schmiergerät von GMN
Mit dem Prelub GP Plus bringt der Nürnberger Spindelhersteller GMN...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund 2025
Am 19. Februar 2025 beginnt in Dortmund das Messejahr für...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Schnelle Reparatur partieller Schäden
Rohrschäden können beispielsweise durch Baufehler, Materialverschleiß oder Beschädigungen bei Erdarbeiten...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!