Harte Schale, leichter Kern

Doppelwandiger Stahl/PE-Hybridtank von Cemo, der beispielsweise als mobile Dieseltankstation genutzt werden kann, bietet eine Reihe an Vorteilen.
Stahltanks sind robust, aber schwer. Vollkunststofftanks sind leichter, aber nicht so stabil. Die Mobiltankexperten von Cemo haben daher einen 980 Liter fassenden PRO mobil hybrid Tank entwickelt. Er ist eine Kombination aus Stahlaußenwanne und PE-Innenbehälter.
Die Stahlwanne dient als mechanischer Panzer und fungiert gleichzeitig als Auffangwanne. Der leichte PE-Innentank ist so geschützt und vermindert das Gewicht gegenüber einem Stahlpendant um rund 130 Kilogramm.
Die neuen Hybridtanks gibt es in unterschiedlichen Ausstattungen, eine kleckerfreie Zapfpistole ist dabei stets Standard. Für seltenes Betanken oder für Kleingeräte reicht die Variante mit 60 l/min Handpumpe oft aus. Bei größeren Maschinen ist dagegen eine Ausführung mit elektrischer Förderpumpe empfehlenswert.
Die Pumpen gibt es mit 12 und 24 VDC oder 230 VAC für Förderleistungen von 35 bis 85 Liter pro Minute und vier Meter Zapfschlauch. Beim Premiumpaket sind ein acht Meter langer Zapfschlauch, ein Schlauchaufroller, ein Durchflusszähler und ein Filter mit Wasserabscheider enthalten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!