Herausforderung AKW-Rückbau
Der Industriedienstleister Bilfinger mit der Einheit Bilfinger Noell GmbH und die EDF (Électricité de France) -Tochtergesellschaft Cyclife SAS haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Bilfinger plant, mit Cyclife beim Rückbau kerntechnischer Anlagen in verschiedenen europäischen Ländern zusammenzuarbeiten.
Beispiel: Deutschland. Zum Ende des vergangenen Jahres sind die Reaktoren in Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C vom Netz gegangen. Die verbleibenden Meiler, Neckarwestheim 2, Isar 2 und Emsland werden folgen.
„In den kommenden Jahren werden europaweit zahlreiche Kernkraftwerke zurückgebaut“, erklärt Christina Johansson, Interim-CEO und CFO von Bilfinger. „Gemeinsam mit Cyclife können wir komplexe Leistungen aus einer Hand und über den gesamten Rückbauprozess erbringen – von den ersten Planungen über den Abbau vor Ort bis hin zur Entlassung aus dem Atomgesetz.“
Beabsichtigt ist eine Zusammenarbeit von Bilfinger und Cyclife zunächst beim Rückbau der sogenannten biologischen Schilde. Dabei handelt es sich um die etwa 2,5 Meter starken und bis zu 30 Meter hohen Betonhüllen, die den Reaktorbehälter umgeben. Für den Rückbau dieser Schilde werden allein in Deutschland und Schweden über 20 Projekte ausgeschrieben.
Außerdem wollen beide Unternehmen zukünftig auch den Rückbau von Primärkreisläufen, Nebensystemen und Großkomponenten wie Dampferzeugern künftig gemeinsam planen und durchführen. Das Leistungsspektrum der beiden Unternehmen reicht dabei von Machbarkeitsstudien, Entwurfs- und Genehmigungsplanungen, Rückbau-, Nachbetriebs- und Ausführungsplanungen über die Lieferung der Gerätetechnik bis hin zur eigentlichen Umsetzung der Arbeiten vor Ort inklusive der Schulung des Personals sowie der Anfertigung der benötigten Dokumentationen zur Entlassung aus dem Atomgesetz.
Christina Johansson ergänzt: „Bilfinger ist seit Jahrzehnten ein erfahrener Partner für Kunden aus dem Energie- und Nuklearsektor und konnte bereits mehrere anspruchsvolle Rückbauprojekte erfolgreich umsetzen. Kombiniert mit der Engineering-Expertise von Cyclife und ihrer langjährigen Verwurzelung in Märkten wie Schweden und Frankreich können wir gemeinsam ein wichtiger Partner für den nuklearen Rückbau in ganz Europa sein.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!