Hermes Award: Das sind die Nominierten

Bosch Rexroth, Harting und Sumitomo Cyclo Drive Germany (Auflistung in alphabetischer Reihenfolge) sind die drei Nominierten für den Hermes Award in diesem Jahr. Der Gewinner wird im Rahmen der Eröffnung der Hannover Messe am 29. Mai im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt gegeben.
Mit dem Hermes Award zeichnet die Deutsche Messe AG alljährlich ein Unternehmen aus, dessen Produkt beziehungsweise Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Dabei werden ausschließlich bereits industriell erprobte Technologielösungen berücksichtigt. Von der Jury wurden in diesem Jahr folgende drei Firmen für ihre Lösungen nominiert:
Bosch Rexroth: Bei dem nominierten Projekt crtlX Core handelt es sich um eine flexible, kompakte, modulare und App-basierte Steuerungsplattform, die auf dem Echtzeitbetriebssystem Linux basiert und frei konfigurierbar ist. Damit können Unternehmen Prozesse einfacher automatisieren, da die Nutzung von Standards sowie durchgängig Web-basiertes Engineering eigene Softwareinstallationen überflüssig macht. Die Einstiegshürde in die SPS-Programmierung wird damit reduziert. Weitere Vorteile ergeben sich durch die Einbindung von Third-Party-Apps sowie durch die Integrationsmöglichkeit von KI.
Harting: Nominiert wurde die Industrie-Steckverbindung Han-Modular Domino Module, eine Weiterentwicklung des bestehenden Standards, bestehend aus zwei Bausteinen, die flexibel über eine Verzahnung zusammengesetzt werden können. Das Steckersystem überträgt Leistung, Signale, Daten oder Druckluft. Damit können erstmals Elektrik und Pneumatik in einem Modul übertragen werden, wodurch erforderliche Steckverbindungen, Bauraum und Gewicht erheblich reduziert werden. Weitere Einsparungen ergeben sich durch verkürzte Montagezeiten.
Sumitomo Cyclo Drive Germany: Beim nominierten Produkt Tuaka handelt es sich um einen komplett integrierten Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik. Neu sind das Getriebe, der Motor sowie der Driver mit Sicherheitsfunktionen. Aufgrund der Sensorik und des Thermomanagements ist das Produkt für hochpräzise, sensitive Anwendungen in der Service-Robotik sowie für die Interaktion mit dem Menschen geeignet. Das modulare Konzept und die Baukastensysteme ermöglichen eine anwendungsspezifische Konfiguration der nötigen Hardware.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schuler-Division Industry unter neuer Führung
Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann legt zum Jahresende die Führung der Division...
Condition Monitoring
-
Instandhaltung im digitalen Zeitalter
Mit der richtigen Instandhaltungssoftware die Möglichkeiten von Industrie 4.0 nutzen
Drucklufttechnik
-
Jetzt auch für den kleinen Leistungsbereich
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind nun auch...
Arbeitssicherheit
-
5G Funkgerät für Ex-Zone 1/21
i.safe Mobile stellt zusammen mit seinem Partner Ruggear zwei 5G...
Reinigung
-
Neuer Industriesauger für anspruchsvolle Umgebungen
Kärcher erweitert sein Produktportfolio um den mobilen Industriesauger IVM 60/36-3...
Energie-Effizienz
-
Große Kältemengen bei kleinem CO2-Footprint
Ein Musterbeispiel für die effiziente und nachhaltige industrielle Großkälteerzeugung befindet...
Fertigungstechnik
-
„Ein Service wie für Sie gemacht“
Eine rund um die Uhr besetzte Hotline, Unterstützung sowohl für...
Zulieferteile
-
Neues von der VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“
Rund 70 Mitglieder und Gäste aus der D-A-CH-Region begrüßte die...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Portable Arbeitslampen
Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Ansprüche professioneller Anwender an...
Messen & Überwachen
-
all about automation Hamburg
In Hamburg startet das Jahr der regionalen Fachmessereihe all about...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme
Mit Industrial Powerise präsentiert Stabilus eine neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme....
Facility Management
-
Smarte Stromversorgung für die Gebäudeautomation
Ökonomisch, platzsparend und flexibel einsetzbar – diese Merkmale zeichnen die...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile