Hohes Drehmoment flexibel integriert

Direktantriebstechnik setzt sich immer mehr auch als Alternative zu hydraulischen Systemen oder klassischen Motor-Getriebe-Lösungen in vielen Anwendungen durch und punktet mit ihrem vergleichsweise geringen Bauraum, dem guten Reaktionsverhalten, einer hohen Lebensdauer und geringem Wartungsaufwand. Baumüller bietet hier mit seinen Torquemotoren eine große Auswahl mit unterschiedlichen Montagemöglichkeiten.
Baumüller ist einer der wichtigsten Hersteller von Torquemotoren. Mit einem Drehmomentspektrum von 325 Nm bis 60.000 Nm kommen die Motoren der Baureihe DST2 in zahlreichen Anwendungen wie unter anderem in Extrudern, Spritzgussmaschinen, Pressen und Schiffen als Direktantriebe zum Einsatz. Für diese DST2-Motoren bietet der Hersteller verschiedene Montageoptionen an.
Die klassische Option bei Direktantrieben ist die Ausführung mit Hohlwelle. Die Verbindung zur Maschine kann dabei beispielsweise über einen Spannsatz, eine Schrumpfscheibe, eine hydraulische Spannbuchse oder eine Kugelspindel erfolgen. Alle diese Verbindungen eignen sich für sehr hohe Drehmomente.
Besonders flexibel bei der Integration ist der Maschinebauer mit der Lösung als Bausatzmotor. In diesem Fall erhält der Kunde nur die aktiven Teile des Motors, also den Rotor und den Stator ohne Gehäuse und Lager und kann so eine optimale Integration in die Maschinenmechanik umsetzen.
Eine branchenspezifische Lösung ist die Ausführung mit Drucklager. Drucklagermotoren wurden speziell für Direktantriebe zum Beispiel in Extrudern konzipiert. Hier wird die Schnecke direkt mit dem Sackloch des Motors gekoppelt. Die applikationsbedingten hohen axialen Kräfte werden von dem hier verbauten Axial-Pendelrollenlager aufgenommen.
Zusätzlich sind die Torquemotoren DST2 mit Vollwelle oder als kundenspezifische Option auch mit Sacklochwelle verfügbar.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile