Hohes Drehmoment flexibel integriert

Direktantriebstechnik setzt sich immer mehr auch als Alternative zu hydraulischen Systemen oder klassischen Motor-Getriebe-Lösungen in vielen Anwendungen durch und punktet mit ihrem vergleichsweise geringen Bauraum, dem guten Reaktionsverhalten, einer hohen Lebensdauer und geringem Wartungsaufwand. Baumüller bietet hier mit seinen Torquemotoren eine große Auswahl mit unterschiedlichen Montagemöglichkeiten.
Baumüller ist einer der wichtigsten Hersteller von Torquemotoren. Mit einem Drehmomentspektrum von 325 Nm bis 60.000 Nm kommen die Motoren der Baureihe DST2 in zahlreichen Anwendungen wie unter anderem in Extrudern, Spritzgussmaschinen, Pressen und Schiffen als Direktantriebe zum Einsatz. Für diese DST2-Motoren bietet der Hersteller verschiedene Montageoptionen an.
Die klassische Option bei Direktantrieben ist die Ausführung mit Hohlwelle. Die Verbindung zur Maschine kann dabei beispielsweise über einen Spannsatz, eine Schrumpfscheibe, eine hydraulische Spannbuchse oder eine Kugelspindel erfolgen. Alle diese Verbindungen eignen sich für sehr hohe Drehmomente.
Besonders flexibel bei der Integration ist der Maschinebauer mit der Lösung als Bausatzmotor. In diesem Fall erhält der Kunde nur die aktiven Teile des Motors, also den Rotor und den Stator ohne Gehäuse und Lager und kann so eine optimale Integration in die Maschinenmechanik umsetzen.
Eine branchenspezifische Lösung ist die Ausführung mit Drucklager. Drucklagermotoren wurden speziell für Direktantriebe zum Beispiel in Extrudern konzipiert. Hier wird die Schnecke direkt mit dem Sackloch des Motors gekoppelt. Die applikationsbedingten hohen axialen Kräfte werden von dem hier verbauten Axial-Pendelrollenlager aufgenommen.
Zusätzlich sind die Torquemotoren DST2 mit Vollwelle oder als kundenspezifische Option auch mit Sacklochwelle verfügbar.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
40 Jahre IPF
In diesem Jahr kann ipf electronic auf eine 40-jährige Geschichte...
Condition Monitoring
-
Kabeldiagnosen statt Ausfällen
Im laufenden Betrieb von Hochspannungskabelsystemen fallen drohende Probleme wie zum...
Drucklufttechnik
-
Neue Vakuumpumpenreihe von Atlas Copco
Aufbauend auf der GHS VSD+ Baureihe drehzahlgeregelter Schraubenvakuumpumpen mit Öleinspritzung...
Arbeitssicherheit
-
Gefahrstoffschränke sicher und nachhaltig entlüften
Der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -handling Asecos bringt einen...
Reinigung
-
Ruwac auf der Powtech 2022
Auf der Powtech 2022 (27. - 29. September 2022 im...
Energie-Effizienz
-
Neues CO2-Analyse-Tool
Wie SKF der Industrie hilft, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Flammenhemmende Klebebänder
Tesa bringt ein Sortiment flammenhemmender Klebebänder auf den Markt. Das...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Präzisions-Crimpzange mit Schnellwechselsystem
Die Gogatool CT-U ist ein Präzisionswerkzeug mit einer werkzeuglosen „easy...
Messen & Überwachen
-
Erfolgreicher Re-Start für den Smart Maintenance Pavilion
Nach vier erlebnisreichen Tagen mit vielen interessanten Gesprächen und Vorträgen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindungen
Flender erweitert sein Portfolio im Bereich der industriellen Kupplungen und...
Facility Management
-
Selbstbewertung des BIM-Reifegrades
Ab sofort steht MyBIMScore, eine webbasierte Anwendung zur Selbstbewertung des...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile