Hubschrauberwartung braucht bestes Licht

Die HTM Helicopter Munich GmbH entschied sich für die investitionslose Umrüstung ihrer Beleuchtungsanlage mithilfe der Deutschen Lichtmiete. Das Unternehmen profitiert nun von der modernen LED-Beleuchtung ihres Hangars. Die Umrüstung wurde innerhalb weniger Tage realisiert.
Ein typischer Abend in den Hangars der Firma HTM in München-Taufkirchen: Zwei Luftfahrtmechaniker bereiten den in Hangar 1 geparkten Hubschrauber für den Einsatz in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages vor. In nur wenigen Stunden muss dieser wieder einsatzklar für medizinische Notfalleinsätze zur Verfügung stehen. Dass es draußen stockdunkel ist, verrät nur der Blick auf die Uhr. Um 23.59 Uhr ist es in den Hangars taghell.
„Mit der Umrüstung auf LED ist es noch einmal heller geworden und die jetzige Farbtemperatur von 5000 Kelvin entspricht der des Tageslichts“, erklärt Stefan Schirmer, zuständig für den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie sämtliche Umweltthemen bei HTM.
Das Unternehmen gilt als eines der größten Hubschrauberunternehmen im deutschsprachigen Raum und hat eine Flotte von 20 Hubschraubern an sechs Standorten, die mehr als 4.000 Stunden im Jahr im Einsatz sind – neben Ottobrunn gibt es Stützpunkte auf Helgoland, Borkum, Norddeich, Emden und Salzburg.
Vor der Umrüstung sorgten klassische Leuchtstoffröhren zwar für Licht in den Hangars, stellten jedoch eine zunehmend kostenintensive Beleuchtungslösung dar. Zu dem ohnehin hohen Energieverbrauch gesellten sich häufige Ausfälle einzelner Leuchten. Damit verbunden war ein erheblicher Aufwand: „Aufgrund der hohen Sicherheitsbestimmungen ist in einem Hangar nur dann ein Austausch möglich, wenn sich kein Helikopter unter dem auszutauschenden Beleuchtungsmittel befindet“, informiert Schirmer.
Die Umrüstung auf LED-Leuchten war für ihn schon länger ein Wunschprojekt. Er entschied sich, auf das Light as a Service Modell der Deutschen Lichtmiete zu setzen. Denn wichtig war ihm, die Leuchten nicht einfach nur auszutauschen, sondern vor allem eine nachhaltige Lösung zu finden und sämtliche Reparatur- und Wartungsarbeiten auszulagern.
Die Deutsche Lichtmiete arbeitet mit einem bundesweiten Partnernetzwerk von über 300 qualifizierten und eigens geschulten Elektrofachbetrieben zusammen. Einer dieser Partnerbetriebe ist die Nelhiebel Elektrotechnik GmbH, welche die Umrüstung in den Hangars von HTM realisierte.
Einen entscheidenden Anteil am Erfolg des Light as a Service Konzepts sieht Nelhiebel in der Qualität der eingesetzten LED-Leuchten, die von der Deutschen Lichtmiete unter der Eigenmarke concept light in Niedersachsen gefertigt werden. „Wir bewegen uns hier im obersten Produktsegment, welches für ein Light as a Service Modell auch notwendig ist“, so Nelhiebel. Neben der Langlebigkeit überzeugt ihn auch, dass sämtliche LED-Leuchten reparabel sind.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile