Hytorc auf der bauma 2022

„Hytorc betreut das Baumaschinen-Business von A bis Z“ – unter diesem Motto präsentiert sich das Unternehmen auf der bauma 2022 (24. bis 30. Oktober in München).
Hytorc begleitet seine Partner in der Industrie von Anfang an, damit alle Schraubverbindung halten, was sie halten sollen: So können die Experten beispielsweise schon in der Konstruktionsphase die räumliche Planung unter anderem mit 3D-Daten der einzusetzenden Schrauber unterstützen. Denn manche Schraubverbindungen müssen mit zum Teil speziellen Werkzeugen erreichbar und bedienbar ein. Schnellere Wartungen und gleichzeitig höhere Arbeitssicherheit fließen so direkt in die Entwicklung ein.
Zusätzlich bietet das Unternehmen Beratungsleistungen zu möglichen Schraubverfahren an und erläutert, mit welchen Schraubgeräten ein Vorhaben erfolgreich zu starten oder durchzuführen ist.
Klar ist: Schraubverbindungen können ein entscheidender Faktor für die Sicherheit von Anlagen und Fahrzeugen sein. Zudem beeinflussen sie positiv deren Robustheit und gleichzeitig Gewicht, wenn beispielsweise Schraubverbindungen kleiner, aber höher ausgelastet geplant werden. Ein Aspekt, der unter Umweltgesichtspunkten mehr und mehr an Bedeutung gewinnt und auch wirtschaftliche Vorteile bietet.
„Hytorc unterstützt die Planung, die Installation und unsere Experten sind auch bei der Inbetriebnahme da, um mitzuhelfen“, beschreibt es Patrick Junkers, Geschäftsführer von Hytorc-Barbarino & Kilp GmbH. Zu den Leistungen zählen fundierte Schulungen und nachhaltige Einweisungen, damit die Verschraubungen in Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugen auf einer sicheren Basis ruht. Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote steuert der Partner, die Akademie der Schraubverbindung (AdSV) bei, die ebenfalls auf der bauma vertreten sein wird.
Am Messestand zeigt Hytorc außerdem einige Highlights aus dem aktuellen Programm. Dazu zählen die Schrauber der Lithium Series II. Die mit einem Lithium-Akku ausgestatteten Drehmoment-Drehwinkelschrauber arbeiten präzise und sind einfach zu bedienen. Per kostenloser Software aus dem App-Store integrieren die Werkzeuge sich mittels Bluetooth-Schnittstelle drahtlos in vollvernetzte Industrieprozesse.
Zu sehen sein werden auch die pneumatischen Drehmomentschrauber der jGUN-Serie. Sie werden ohne Luftfilter, Regler und Schmiervorrichtung betrieben. Diese Optimierung erlaubt ein schlankeres Design.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!