Hytorc auf Informationstour

„Der unmittelbare Kontakt zu den Anwendern und der Informationsaustausch mit Experten haben höchste Priorität bei Hytorc. Alle Kunden und Interessenten lade ich herzlich zu einem persönlichen Gespräch im Rahmen einer der Veranstaltungen ein. Selbstverständlich bieten sich auch Möglichkeiten, unsere Produkte in Aktion zu erleben“, sagt Patrick Junkers, Geschäftsführer der Barbarino & Kilp GmbH – Hytorc.
Die Informationstour startet mit dem TAR 2020 (29. und 30. Januar, Hotel Dorint Sanssouci Potsdam). Das Jahrestreffen der Stillstands-Community bereichert Hytorc mit einem Fachvortrag zur Richtlinie VDI/VDE-MT 2637 Blatt 1 – Qualifikation in der Schraubtechnik. Zudem präsentiert das Unternehmen ein Flanschkonzept, das dauerhaft dichte Verbindungen gewährleistet.
Die Maintenance (12. und 13. Februar, Messe Zürich) ist die Schweizer Leitmesse für industrielle Instandhaltung. Hytorc ist auch dort als Aussteller vertreten und präsentiert am eigenen Messestand sein komplettes Sortiment an hydraulischer, pneumatischer und elektrischer Verschraubungstechnik.
Traditionell vertreten sind die Verschraubungsspezialisten auch auf dem Lieferantentag in Mecklenburg-Vorpommern (18. März, Hanse Messe Rostock). Außerdem beteiligt sich Hytorc als Teilnehmer und Aussteller am BASF Firmencup 2020 (06. Mai, Hockenheimring).
„Versagensmechanismen von Schraubenverbindungen“ ist eines der wichtigsten Themen, die das VDI Wissensforum 2020 behandelt (07./08. Mai, Best Western Plus Plaza Hotel Darmstadt). Hytorc zeigt als Aussteller unter anderem seine Komplettlösung, mit der Unternehmen risikobehaftete Verschraubungen jederzeit im Griff haben.
Die Teilnehmer am Petrochemie- und Raffineriekongress PRC 2020 (18./20. Mai, Austria Trend Hotel Savoyen Wien) diskutieren in der aktuellen Auflage die Frage: „Wie kann man die Marktbedingungen erfüllen und eine langfristige Rentabilität erzielen?“ Eine tausendfach praxiserprobte Antwort zur drastischen Reduzierung von Wartungs- und Reparaturkosten bei gleichzeitig höchster Sicherheit liefert das ganzheitliche Flanschkonzept von Hytorc. Am Informationsstand demonstrieren Spezialisten den Nutzen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neue Produktion von Dehn in Rumänien
Das Familienunternehmen erweitert sein Produktionsnetzwerk: Mit dem Spatenstich für ein...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!