IN.STAND 2020 wird digital

Die Fachmesse findet, wie B&I bereits vor einigen Tagen berichtete, vom 21. bis zum 22. Oktober 2020 in digitaler Form statt. Damit soll den Ausstellern und Besuchern Planungssicherheit gegeben werden. Neben der digitalen Ausstellung sorgen weitere Elemente für Abwechslung.
Als Highlight und Auftakt der zweitägigen Onlineveranstaltung findet am 21. Oktober 2020 ein Round Table statt. Unter dem Titel „Nachhaltige Instandhaltung – Chancen und Lösungen in besonderen Zeiten“ diskutieren Branchenexperten über aktuelle Herausforderungen für Instandhalter. Das Live-Format wird gestreamt und steht später als Aufzeichnung zur Verfügung. Journalisten vor Ort und Teilnehmer im Internet können sich aktiv am Gespräch beteiligen und Fragen stellen.
Die Ausstellung wird in Form einer virtuellen Messe mit digitalen Messeständen der Austeller und Verbände stattfinden. Via Live-Chat, Bewegtbild, Downloads und Kontaktformular stehen zahlreiche Kontaktpunkte zur Verfügung.
Wissenstransfer findet beim Fachforum powered by PILZ statt. Themenschwerpunkte sind Lösungen für eine effiziente Instandhaltung, wie z.B. moderne Wartungskonzepte oder auch klassisches Maschinenretrofit. Das Forum besteht aus Online-Vorträgen, die in 30-minütigen Slots kurz und knapp über aktuelle Best-practice-Lösungen und Services informieren.
Online-Seminare mit Voranmeldung der Teilnehmer bilden am zweiten Messetag den Live-Charakter ab. In 30 Minuten geben die Partner hierin einen Impuls und diskutieren ihre Lösungen im Anschluss mit den Teilnehmern.
Gestaltet werden die Seminare durch Branchenverbände und die Partner der Messe. Ergänzend werden 15-minütige Web-Sessions angeboten. Diese wiederum werden von den Ausstellern produziert und ergänzen damit den virtuellen Messeauftritt.
Links:
www.messe-stuttgart.de/instand/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!