In.Stand Akademie

Wissenstransfer ist ein zentraler Auftrag der Messe und spielt seit der ersten Veranstaltung eine wichtige Rolle. Die Angebote dazu werden kontinuierlich ausgebaut. Neu ist in diesem Jahr die In.Stand Akademie. Hier erhalten Fachbesucher die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden.
Die Akademie ist in die Präsenzmesse am 26. und 27. Oktober 2021 eingebunden und bekommt dadurch einen besonderen Rahmen, innerhalb dessen sich Interessierte einen 360-Grad-Rundumblick in industrieller Instandhaltung und Services verschaffen können.
Teilnehmer haben so die Möglichkeit an einem Tag sämtliche Informationsquellen zu nutzen. Dazu zählen neben dem gebuchten Lehrmodul die Fachmesse mit den Angeboten der Aussteller, das Fachforum powered by Pilz, die Guided Tours by FIR und weitere Schulungen bzw. Seminare im Rahmenprogramm.
Bei den eineinhalbstündigen Lehrmodulen besteht die Wahl aus klassischen Themen, wie dem Prozessmanagement oder Ersatzteilmanagement und -logistik, bis hin zu digitalen Trends, wie Augmented Reality und Smart Maintenance.
Teilnehmer der Lehrmodule erhalten ein Zertifikat und können damit ihre Fortbildung dokumentieren. Die Registrierung erfolgt ab dem 20. Juli 2021 über die Website der In.Stand bzw. den Messeticketshop.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!