250. Sprinter von Indunorm Hydraulik

Der mobile Hydraulikservice Sprinter feiert gemeinsam mit dem Systempartner Plasounig Technik aus Villach in Österreich die Jubiläumszahl.
Bernhard Plasounig, Inhaber und Geschäftsführer der in Villach ansässigen Firma Plasounig Technik, erklärt: „1975 bin ich nach meiner Ausbildung als Maschinenbautechniker in den Betrieb eingetreten und habe damals unsere erste Hydraulikschlauchpresse für die Schlauchfertigung sogar selbst gebaut.“ Die Hydraulikschlauchfertigung wurde sukzessive ausgebaut und um die Hydraulikzylinderreparatur ergänzt. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 23 Mitarbeiter in diesem Geschäftsbereich, unter anderem auch einen Servicetechniker für den mobilen Einsatz.
Der kundenseitig steigende Bedarf nach flexiblem Hydraulik-Service-Einsatz vor Ort hat Bernhard Plasounig schließlich dazu gebracht, sich nach mobilen Systemlösungen zur Herstellung von Schlauchleitungen am Markt umzuschauen, denn die sogenannten Stehzeiten von hydraulischen Anlagen, in Fertigungsbetrieben, aber auch bei Baufahrzeugen und -maschinen sind kostenintensiv. Daher müssen sich die Reaktionszeiten für die Reparatur und den Austausch der Hydraulikschläuche verkürzen.
Fündig ist er bei der Indunorm Hydraulik GmbH geworden, einem deutschen Systemanbieter für Hydraulik-Schläuche und -Armaturen für den Ersatzbedarf. Als eigenständige Unternehmen profitieren die Systempartner dabei von dem Wissen und der Erfahrung der Indunorm-Organisation. Dabei liefert Indunorm die technischen Sicherheitssysteme und -lösungen und unterstützt die Systempartner mit Marketingdienstleistungen und bei Bedarf auch mit kaufmännischem Wissen.
Mit Sprinter werden defekte Schlauch- oder Rohrleitungen direkt vor Ort ausgebaut, Anschlussart und Maße definiert und die neue Leitung sofort wieder eingebaut. Ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für die Systempartner sind vor allem die exklusiven Lizenzen, Prüf- und Sicherheitssysteme von Indunorm für den mobilen Service.
Besonders das Joint-Fit-Sicherheitssystem mit Fertigungsendkontrolle sorgt mittels Prüfdorne für eine gleichbleibend hohe Qualität. Alle Fahrzeuge enthalten eine komplett ausgestattete Werkstatt, welche speziell auf die Anforderungen des Einsatzes im Servicebereich für Hochdruckschlauch- und Rohrleitungen konfiguriert wurde.
Zur Einrichtung zählt auch ein umfassendes Maschinenpaket, das alle Maschinenkomponenten enthält, die für die Konfektionierung einer perfekten Schlauchleitung notwendig sind. Das angepasste Regalsystem bietet den größtmöglichen Stauraum für das Mitführen aller benötigten Ersatzteile und Materialien.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile