66 Aussteller auf der In.Stand digital

Nächste Woche am 21. und 22. Oktober findet die Fachmesse In.Stand statt – allerdings aufgrund der Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen nur in digitaler Form. 66 Aussteller werden zugegen sein und den Markt abbilden. Zudem lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Informationen für Instandhalter und Service-Ingenieure.
Trotz der äußeren Umstände haben die Veranstalter der In.Stand Digital ein prall gefülltes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.
Die Eröffnungsveranstaltung, der Round Table, steht unter dem Motto „Chancen und Lösungen für Instandhalter in besonderen Zeiten“. Es diskutieren Dirk Zitzmann, Product Manager bei der Festo, Christian Bittner, Senior Manager Consulting Services bei Pilz, Andreas J. Wagner, General Manager bei SAP und Robert Wagner, Leiter Industrieservices Siemens Deutschland.
Am Nachmittag sprechen fünf Referenten im Fachforum powered by Pilz. Den Auftakt macht Thomas Adolf vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) mit seinem Vortrag „Nicht nur predictive sondern auch smart – Auf dem Weg zur Instandhaltung der Zukunft“. Weiter geht es mit Christoph Baumeister von Pilz. Er erläutert wie „Zugangsberechtigung und funktional sichere Betriebsartenwahl“ funktionieren.
Um „Sichere Produktion als Grundvoraussetzung im Industrie-Dauereinsatz“ geht es bei Volker Schiek vom Landesnetzwerk Mechatronik BW. Gerhard Stübe von Stihl berichtet über seine Erfahrungen zur „Langlebigkeit von MRK-Systemen unter schwierigen Platzverhältnissen“. Den Abschluss macht Thomas Mücke von Siemens, der aufzeigt wie „Daten aus der Werkzeugmaschine zur mehrfachen Nutzung im Prozess“ genutzt werden können von.
Zwei Messerundgänge bietet Frederick Birtel vom FIR an der RWTH Aachen an. Tour 1 folgt am 21. Oktober 2020 von 16 bis 16:30 Uhr dem Thema „Mobile Instandhaltung – flexible und digitale Instandhaltungslösungen“. In Tour 2 geht es von 16:30 bis 17 Uhr um das Thema „Asset Management – Remote Service Lösungen für die produzierende Industrie“. Beide Touren werden aufgezeichnet und sind am 22. Oktober 2020 ab neun Uhr verfügbar.
Auch an den 66 Ständen finden die Besucher Programm, können sich über Produkte informieren und direkt mit den Ausstellern in Kontakt treten.
Die Teilnahme ist einfach. Unter www.in-stand.de/digital können sich Fachbesucher kostenfrei auf dem Portal registrieren. Wie bei einer normalen Messe gibt es Öffnungszeiten von 9 bis 17 Uhr. In dieser Zeit sind die meisten Stände der Aussteller mit Standpersonal im Chat besetzt. Dadurch werden Fachgespräche und direkte Kontaktanfragen ermöglicht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Führungswechsel bei ZwickRoell
Bereits jetzt werden die Weichen für den Führungswechsel gestellt, der...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Günzburger Steigtechnik weiter auf Wachstumskurs
Familienunternehmen meistert auch das Ausnahmejahr 2020 erfolgreich
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile