Absaugen von Aluminiumspänen in X Varianten

In der Produktion von Warema kommen verschiedene Anlagen zum Absaugen und Aufsaugen von Aluminiumspänen und -stäuben zum Einsatz: mobile und stationäre, automatisierte und manuelle. Allen gemeinsam ist, dass sie von Ruwac projektiert und gefertigt wurden.
Aluminiumspäne fallen bei Warema in Marktheidenfeld in großen Mengen an, denn beim europäischen Marktführer für technischen Sonnenschutz werden viele Elemente wie Rahmen, Halterungen und Grundkonstruktionen aus dem Leichtmetall gefertigt.
Zu den gängigen Prozessschritten in der Fertigung gehört daher das automatisierte Ablängen von Aluminiumprofilen. In Marktheidenfeld findet diese Tätigkeit in einem abgeschlossenen Arbeitsbereich statt. Über Förderbänder werden die Profile den Profilbearbeitungszentren zugeführt, die Maschinensteuerung gibt die Länge und die Bearbeitungsvorgänge vor.
Die Aluminiumstäube und -späne werden hier von einer stationären Anlage aus der DS6-Serie des Ruwac-Programms abgesaugt. Diese Anlagen lassen sich dank ihrer modularen Bauweise an die individuellen Anforderungen anpassen. Hier in Marktheidenfeld stand unter anderem eine hohe Saugleistung im Vordergrund, weil das Saugorgan aus technischen Gründen einen gewissen Abstand zur Entstehungsquelle der Späne halten muss.
Die stationäre Anlage mit fest installierter Absaugung an den Profilbearbeitungszentren ist aber nur eine Lösung, die hier zum Einsatz kommt. Bei der Bodenreinigung der Bearbeitungszellen muss man nämlich manuell vorgehen, mit Schlauch und Saugdüse, kann aber immerhin die gleiche Sauganlage nutzen. Denn an die Anlage lässt sich auch ein externer Saugschlauch anschließen.
In einem anderen Produktionsbereich der Aluminiumverarbeitung nutzt Warema einen mobilen Ruwac-Sauger vom Typ DS 2720 L (Bild 2). Er ist mit 7,5 kW verhältnismäßig stark motorisiert für ein Mobilgerät, was den in Vergleich zu anderem Sauggut schweren Aluspänen geschuldet ist.
Außerdem sind die Saugschläuche auf 40 mm Durchmesser verkleinert. Diese beiden Maßnahmen sorgen für eine sehr hohe Saugleistung bei der Absaugung von Aluminiumspänen und -stäuben.
An einer dritten Produktionslinie sind mehrere stationäre Anlagen installiert, diesmal als einmoduliges System, weil hier die geforderte Saugleistung geringer ist.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Licht am Ende des Tunnels
Für 2021 erwartet der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) für die...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Bedienteile aus Duroplast …
… sind hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen.
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Keine Chance für Späne und Schmutz
Die geschlossene Energiekette UAT1555 von Tsubaki Kabelschlepp bietet dank einer...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile