Aerotech zur Absage der „Control 2020“

Aerotech hatte einige Highlights zur Weltleitmesse für Qualitätssicherung, der „Control 2020“, geplant. Wie wichtig Fachmessen für den Hersteller von Motion-Control- und Positioniersysteme sind, erklärt Norbert Ludwig, Geschäftsführer der Aerotech GmbH in Fürth, im Interview.
Herr Ludwig, wie haben Sie die Absage der Messe Control gesehen?
Nach der weltweiten dramatischen Entwicklung war es naheliegend, dass die Control abgesagt wird. Aber wir haben natürlich bis zum Schluss noch die Hoffnung gehabt, dass sich die Lage entspannt.
Im Grunde bringt die Absage unsere gesamte Jahresplanung durcheinander. Die Messekommunikation, Marketing und PR waren darauf ausgerichtet, wir müssen nun andere Wege finden, um Kunden und Interessenten wie auch Partner aus dem Umfeld der Mess- und Prüftechnik 2020 zu erreichen.
Weshalb ist die Messe für Aerotech so wichtig?
Die Control ist für uns schon seit vielen Jahren das mit Abstand wichtigste Messe-Event im Umfeld der Qualitätssicherung. Hier stellen wir in der Regel auch immer einige Highlights für Mess- und Prüftechnikanwendungen vor, also hochpräzise Positioniersysteme und Laserscann- und -messtechnik für die Qualitätssicherung.
In diesem Jahr war als Weltpremiere unser „kleiner“ Hexapod HEX150 geplant. Wir hatten diesen extra für die Messekommunikation schon in 3D drucken lassen.
Zudem wollten wir unsere revolutionäre Steuerungsplattform Automation1 in den Fokus rücken. Die Hardware verfügt über integrierte digitale und analoge E/A, sodass eine einfache Integration komplexer Bewegungen und die damit verbundene Steuerung der Prozesswerkzeuge möglich sind. Auch unser IGM, Integrated Granite Motion System, sollte mit der neuen Steuerung präsentiert werden.
Wir haben dann in diesem Jahr am hiesigen Markt nur noch die Optatec und die SPS als Messen, aber da treffen wir auf ein anderes Fachpublikum mit nur wenig Zielgruppenüberschneidung.
Was hätte eine Verschiebung für Sie bedeutet?
Wir haben weltweit noch einige andere Messen und Fachveranstaltungen, so dass sich da kaum eine Lücke gefunden hätte, zumal die Photonik-Messe Optatec auch bereits auf den November verlegt wurde und hier zudem noch die SPS in Nürnberg stattfindet.
Wir müssen nun sehen, dass wir das Messedefizit ausgleichen und zum Beispiel zusätzlich virtuelle Marktplätze mit Content bespielen. Hier schauen wir natürlich auch auf die Medien, was diese noch für dieses Jahr im Köcher haben.
Und wie sehen das Ihre Kollegen in den USA?
Trotz der beispiellosen Umstände, die uns umgeben, sei es laut unserem Präsidenten Mark Botos nun wichtig, sich an die Rolle zu erinnern, die Aerotech-Systeme in vielen kritischen Branchen und Anwendungen spielen.
Auch in der Medizintechnik- und Biowissenschaftsbranche sind unsere Lösungen weit verbreitet im Einsatz, so beispielsweise hochpräzise Positioniersysteme, die einen schnelleren und zuverlässigeren Nachweis von Corona-Viren unterstützen.
Wir sehen trotz allem, dem Jahr 2020 positiv entgegen.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile