Akkuschrauber mit Wechselkopf

Desoutter hat einen Akku-Winkelschrauber entwickelt, der beispielsweise für Montageaufgaben im Flugzeugbau genutzt werden kann. Das Werkzeug kann nämlich über verschiedene Wechselköpfe an die jeweilige Montagesituation angepasst werden. Alle Komponenten sind mit Transpondern ausgestattet, so dass der richtige Parametersatz immer in Echtzeit zur Verfügung steht.
„Unser neuer Akku-Winkelschrauber EABA QRX kann mehrere herkömmliche Schrauber ersetzen, weil wir ihn mit sogenannten Wechselköpfen ausgestattet haben“, erklärt Michael Loosen, Produktmanager bei Desoutter in Maintal.
Er ergänzt: „Bei der Montage werden die Sollparameter automatisch eingestellt, und zwar durch einen RFID-Transponder im gerade verwendeten Wechselkopf.“ Damit steigen die Sicherheit und Flexibilität an der Montagelinie.
Als Wechselköpfe stehen neben herkömmlichen Vierkant-Abtrieben auch Hold-and-Drive-Werkzeuge sowie sogenannte Flachabtriebe zur Verfügung. Flachabtriebe sind mehrfach abgewinkelte Abtriebe, mit denen enge Winkel im Flugzeuginneren erreicht werden können.
Hintergrund: Im Flugzeugbau herrschen traditionell Druckluftwerkzeuge vor, unter anderem, weil von Elektrowerkzeugen Gefahren für Mitarbeiter ausgehen, wenn etwa die Elektrokabel an scharfen Kanten aufgeschlitzt werden.
Loosen betont: „Die Branche will weg von Druckluftwerkzeugen; einerseits, weil Druckluftschrauber mehr Energie verbrauchen als Elektroschrauber, zweitens aber auch, weil man mit gesteuerten Werkzeugen die Verschraubungen auf Jahre hinaus dokumentieren kann.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile