App entlarvt Fälschungen

Die AEM-Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau GmbH verlässt sich schon seit Jahren auf Lösungen von SKF. Umso mehr wunderten sich die Techniker, dass ein neues Generator-Lager nach nur einer Stunde Testlauf erhebliche Geräusche entwickelte…
Das Dessauer Unternehmen hat in diesem Fall die dringend benötigten Lager von einem nicht autorisierten Händler in der Nähe bezogen. Die Folgen davon bekam Dietmar Kohn, Kundenbetreuer für AEM bei SKF in Leipzig, schon wenig später zu hören: „Der Kunde war ziemlich verärgert darüber, dass eines der frisch erworbenen Lager erhebliche Probleme bereitete, ausgerechnet an einem der leistungsfähigsten Generatoren von AEM.“
Um der Sache auf den Grund zu gehen, nahm Kohn diverse Vor-Ort-Recherchen auf. Dabei stellte sich unter anderem heraus, dass der Händler, bei dem AEM eingekauft hatte, die angeblichen SKF Lager in China beschafft hatte.
Kohn sah sich das „streikende“ Großlager genauer an. Dieses war schon in einem Generator verbaut, der für ein armenisches Wasserkraftwerk bestimmt war. Um die Echtheit zu prüfen, nutzte Kohn die SKF Authenticate App.
Mit deren Hilfe kann man Fotos des Lagers (mit möglichst gut leserlichen Markierungen; idealerweise auch mit Bildern der Verpackung; samt Angabe der Bezugsquelle) an entsprechende Experten von SKF übermitteln. Nach Sichtung des Materials bestätigte das SKF Brand Protection Team den Verdacht, dass es sich um eine Fälschung handelte.
Tatsächlich wurden, neben dem bereits installierten Lager, noch vier weitere an AEM gelieferte Exemplare als gefälscht identifiziert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
VTH: Veränderung in der Geschäftsführung
Dipl.-Kffr. Nadine Lorenz wurde vom Gesamtvorstand des VTH-Verband Technischer Handel...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Mader: Experte für energieeffiziente Druckluftprozesse
Mit einem überarbeiteten Außenauftritt zeigt der süddeutsche Druckluft- und Pneumatikspezialist...
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Denios als „klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde das Unternehmen aus Bad Oeynhausen...
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Bedienteile aus Duroplast …
… sind hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen.
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Keine Chance für Späne und Schmutz
Die geschlossene Energiekette UAT1555 von Tsubaki Kabelschlepp bietet dank einer...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
Autonomes Highspeed-Transportfahrzeug
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt eine neue...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile