Automatikaufroller trifft auf Druckluftschlauch

Schlauchaufroller sorgen für Sicherheit und Ordnung am Arbeitsplatz und schützen die Schläuche vor Schmutz und Beschädigung. Sie punkten beim besonders zügigen Auf- und Abrollen, aber auch die Sicherheit muss bedacht werden.
Die Rapid Group, ein Hersteller stationärer und mobiler Schlauch- und Kabelaufrollsysteme, bietet eine breit gefächerte Auswahl an Kabelaufrollern für 230V- und 400V-Leitungen sowie Schlauchaufroller für Druckluft, Wasser, Öle, Fette und Dieselkraftstoff sowie technische Gase und Vakuum. Außerdem beinhaltet das Sortiment auch Aufroller für Hochdruck-, Hygiene-, Adblue- und Ex-Anwendungen.
Zu den aktuellen Lösungen gehören auch drei Baureihen, deren Automatik-Schlauchaufroller sich optional mit dem integrierten Sicherheitsbremssystem Rapid-SCS ausstatten lassen und die zudem mit unterschiedlichen Typen von Druckluftschläuchen zur Verfügung stehen. Es handelt sich dabei um die Baureihen 3 sowie 4 und 9, die alle serienmäßig inklusive einer Schnellschlusskupplung ausgeliefert werden.
In der Schlauchaufroller-Baureihe 3 hat die Rapid Group drei Aluminiumguss-Modelle mit schwenkbarem Auslaufbügel und Montagesockel zusammengestellt. Die Aluguss-Aufroller der Baureihe 4 laufen hingegen in verzinkten Stahlblech-Ständern und haben feststehende, rollengelagerte Auslauffenster. Hier hat der Kunde zusätzlich die Wahl zwischen einer offenen oder geschlossenen Ausführung mit aufgesetzter Kunststoffhaube.
Bei der Baureihe 9 kann der Anwender wählen zwischen Automatikaufrollern aus poliertem Edelstahl oder lackiertem Stahlblech. Auch diese Modelle verfügen über einen Montagesockel und ein verstellbares Auslauffenster mit PVC-Rollenlagerung. Abgestimmt auf diese Baureihen gibt es schwenkbare Konsolen sowie Dreifach-Montageplatten zur Wandbefestigung der Aufroller.
Alle Schläuche verfügen über einen Stopper. Er gewährleistet, dass der Schlauchanschluss mit der Schnellschlusskupplung nicht mit aufgerollt wird, sondern sich stets griffbereit vor dem Auslaufbügel oder -fenster befindet. Bei allen Ausführungen lässt sich zudem der Vorlauf des Schlauchs justieren. Das bietet Vorteile bei der Montage – etwa wenn der Schlauchaufroller an der Decke der Werkstatt oder Halle angebracht werden soll.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Beko beruft Yannick Koch zum Geschäftsführer
Yannick Koch (35) zählt seit 1. Januar zur Geschäftsführung des...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Kompakte, frequenzgeregelte Nachverdichter
Kaeser bietet jetzt neue Nachverdichter mit einer Antriebsleistung von 22...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile