Berliner JVA Tegel setzt auf die Deutsche Lichtmiete

Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in den kommenden Monaten die Beleuchtung im kompletten Innen- und Außenbereich auf LED-Leuchten umrüsten. Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) setzt dabei auf das Light-as-a-Service-Modell der Deutschen Lichtmiete.
Nachdem der Wartungsaufwand der bisherigen Beleuchtungsanlage der JVA immer weiter gestiegen war, wurde eine Modernisierung der Beleuchtung unumgänglich. Für eine Modernisierung sprach auch die Tatsache, dass die alten Leuchten einen sehr hohen Energieverbrauch hatten.
Dementsprechend legte die B.E.M. Berliner Energiemanagement GmbH – ein Tochterunternehmen der BIM, die im Auftrag der Senatsverwaltung Klimaschutzmaßnahmen in landeseigenen Immobilien umsetzt – Wert darauf, dass die zukünftige Beleuchtungslösung nachhaltig ist und über einen langen Zeitraum Bestand hat.
Außerdem muss das gesamte Projekt – von der Lichtplanung über die Umrüstung bis hin zur Wartung – aus einer Hand erfolgen, denn der Zugang ist für externe Dienstleister aufgrund der Sicherheitsauflagen mit erheblichem Aufwand verbunden. Es müssen nicht nur Führungszeugnisse jedes einzelnen Monteurs vorliegen, sondern auch alle Werkzeuge und Arbeitsmittel vor jedem Einsatz angemeldet und geprüft werden.
„Die Deutsche Lichtmiete hat uns sowohl mit ihrem Full-Service-Angebot als auch mit ihrer Expertise in Bezug auf geltende Arbeitsstättenverordnungen, die in den einzelnen Anstaltsbetrieben relevant sind, überzeugt“, erklärt Klaus Gendner, Geschäftsführer der B.E.M.
In sämtlichen Innenräumen – von Gängen über Personal- und Gemeinschaftsräume bis hin zu den verschiedenen Arbeitsstätten – wird die Deutsche Lichtmiete die bisherigen T8 Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren inklusive Gehäuse ersetzen. Ihre robuste Bauweise und die extrem niedrige Ausfallquote von unter 0,1 Prozent sorgen für minimalen Wartungsaufwand bei gleichzeitig hoher Ersparnis. Ebenso kommen in diesen Bereichen extrem flache LED-Panel zum Einsatz, die sich gleichermaßen durch ihre Robustheit auszeichnen. Sowohl die LED-Röhren als auch die Panels stammen aus eigener Produktion der Deutschen Lichtmiete in Niedersachsen.
Eine besondere Anforderung stellt die Beleuchtung in den Haftzellen dar. Hier hat der Schutz vor Vandalismus höchste Priorität. Daher setzt die Deutsche Lichtmiete in den Haftzellen auf LED-Produkte ihres Kooperationspartners Bega.
Die Wand- und Deckenleuchten aus Aluminiumdruckguss haben eine schlagfeste Kunststoffabdeckung aus Polycarbonat. Das Gehäuse ist mit dem höchsten Schlagfestigkeitsgrad IK 10 zertifiziert und kann Angriffen mit einer Schlagenergie von mehr als 20 Joule standhalten, etwa durch Wurfgeschosse oder Tritte. Diese Anforderungen erfüllen auch die Bega-Leuchten für den Außenbereich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
… and the winner is
Dupont Sustainable Solutions (DSS) gibt die Gewinner des Dupont Safety...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Kompakte Lösung für trockene Druckluft
Boge erweitert die S-4 Baureihe um Modelle mit integriertem Trockner
Arbeitssicherheit
-
Aktuelle Hygienestandards umsetzen
Die Experten der Hygienemarke Tork raten zu umfassenden Lösungen bei...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
Logimat in den März 2022 verschoben
Eigentlich hätte vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile