B&I Messezeitung zur maintenance Dortmund

B&I begleitet die Messe, die am 12. und 13. Februar 2020 in Dortmund stattfindet, in der kommenden Ausgabe wieder mit einem ausführlichen Messe-Sonderteil. Aussteller haben noch bis Ende Dezember Zeit, ihre Infos einzusenden.
Die Fachmesse, die im kommenden Jahr etwas früher als gewohnt in Dortmund stattfindet, wirft bereits ihre Schatten voraus. Schließlich sind die Veränderungen in der Branche enorm. In nicht allzu ferner Zukunft werden die Instandhalter möglicherweise schon mit Augmented Reality-Werkzeugen wie AR-Brillen durch Inspektionsprozesse geführt – und das, wenn es sein muss, weltweit.
Außerdem wird die Auswertung der von den Maschinenkomponenten gesammelten Betriebsdaten klare Vorhersagen zur Restlebensdauer liefern – und gegebenenfalls auf einen Austausch von bestimmten Komponenten auffordern noch bevor diese ausfallen und zu einem ungeplanten Stillstand einer Maschine oder Anlage führen. Zu vielen komplexen Anlagen wird es auch einen digitalen Zwilling geben, der alle instandhaltungsrelevanten Daten enthält und der beispielsweise bei der Identifikation von Ausfallursachen und beim Bestellen von Ersatzteilen unter die Arme greift.
Dies sind nur einige Themen, die auf der Instandhaltungsfachmesse in Dortmund eine Rolle spielen werden. Bei den Ausstellern jedenfalls stehen neue Werkzeuge im Fokus, die eine smarte Instandhaltung ermöglichen. Was heute schon technisch möglich ist, welche Auswirkungen diese technischen Innovationen auf die Instandhaltungspraxis haben, das erfahren die Besucher der Instandhaltungsmesse. Maria Soloveva, Projektleiterin des Veranstalters Easyfairs, erklärt bezugnehmend auf das Rahmenprogramm der Maintenance Dortmund 2020: „Einen Fokus setzen wir hier unter anderem bei Predictive Maintenance und Machine Learning.“ Man darf also gespannt sein.
Gespannt sein können die Leser der B&I außerdem auf die Ausgabe 1/2020 der B&I. In der beiliegenden Messezeitung werden nämlich bereits zahlreiche Produkte, Lösungen und Technologien vorgestellt, die in Dortmund zu sehen sein werden. Unternehmen, die in Dortmund ausstellen und die bis dato noch keine Informationen zu ihren Ausstellungsschwerpunkten per E-Mail an die Redaktion geschickt haben, können dies noch bis Ende dieses Jahres tun.
Links:
(Gutschein-Code 2507 nutzen)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile