Die neue B&I ist da

Die aktuelle Ausgabe der B&I ziert das Titelbild einer Achterbahn. Das ist nur scheinbar ein Widerspruch für eine Novemberausgabe, denn auch wenn in den Freizeitparks derzeit keine Besucher zugegen sind, bedeutet dies nicht, dass nichts zu tun ist – ganz im Gegenteil: Gerade für die Instandhalter ist nun Hochsaison, denn sie tun jetzt alles, dass ab dem Frühjahr wieder alles perfekt und reibungslos läuft. B&I wirft einen Blick hinter die Kulissen.
Sicher mit 127 Sachen an der Ostseeküste entlang – das geht im „Schwur des Kärnan“. So heißt eine der herausragenden Attraktionen des Hansa-Parks, gelegen im Ostseebad Sierksdorf an der Lübecker Bucht.
Die Achterbahnen des Erlebnisparks, die zu den größten und spektakulärsten Europas zählen, haben alles, was den Adrenalinspiegel nach oben schnellen lässt, wie einen Rückwärtsfreifall. Damit alles jederzeit zuverlässig funktioniert, wird z.B. alljährlich eine Inspektion mit Endoskopie der im Park eingesetzten Industriegetriebe durchgeführt.
„Wir legen großen Wert auf widerstandsfähige, betriebssichere und wartungsfreundliche Antriebe – was bei den SEW-Industriegetrieben der Baureihe X durchweg der Fall ist“, erzählt der Technische Leiter der Abteilung Fahrgeschäfte, Henrik Kazanczuk, der seit mehr als 30 Jahren in dieser Branche tätig ist. Frequenzumrichter würden deshalb in der Regel nach zehn Jahren ausgetauscht und die Altgeräte dann in Bereichen zum Einsatz kommen, die sich weniger kritisch auf die Verfügbarkeit auswirken – zum Beispiel als Antrieb einer Kulisseneinheit.
„Unsere Gäste kommen zu uns und erwarten schlichtweg, dass sie alle Attraktionen uneingeschränkt nutzen können. Für wichtige Funktionen halten wir deshalb Ersatzteile parat. Dazu zählen große Frequenzumrichter ebenso wie die passenden Getriebe“, betont Henrik Kazanczuk.
Damit das Fahrgeschäft während der Saison zuverlässig läuft, sind neben der täglichen Prüfung permanente Wartung und Instandhaltung der Antriebe unerlässlich. Nach Abschluss der Saison, etwa im November, findet zusätzlich eine Endoskopie der eingesetzten Getriebe statt. Die Details hierzu lesen Sie in der druckfrischen Ausgabe der B&I.
Ins Detail geht auch ein Fachbeitrag des TÜV Hessen. Die Sachverständigen überprüfen derzeit die Schweißnähte der Pipeline Eugal, mit der Erdgas transportiert werden soll. Sie verläuft von der Ostsee durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg bis in den Süden Sachsens, von dort weiter über die Grenze in die Tschechische Republik.
Wie sich Spindellager innovativ überwachen lassen, erklärt ein Fachbeitrag von Schaeffler. Eine neue Lösung verspricht hier weniger Maschinenausfälle und eine höhere Maschinenauslastung.
Wenn Sie nun Lust haben die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe per E-Mail zum Probelesen an.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile