Die neue B&I ist da

Heute erscheint die Ausgabe 6/2020 der B&I, deren Titelgeschichte sich mit den Herausforderungen bei der Instandsetzung von Dampfloks auseinandersetzt. Obwohl diese Loks hundert oder mehr Jahre alt sind, müssen nämlich die Kessel, wenn diese erneuert werden, dem heutigen Stand der Technik entsprechen – kein leichtes Unterfangen.
Eine der besonderen Herausforderungen bei der Herstellung eines neuen Kessels für historische Lokomotiven besteht in der Auswahl geeigneter neuer Fertigungsverfahren und Werkstoffe als Ersatz für historische Materialien. Das ist häufig notwendig, weil viele Original-(Ersatz-)Teile nicht mehr verfügbar sind oder mit Blick auf das Material nicht den aktuellen Anforderungen oder technischen Normen genügen.
Ein typisches Beispiel sind die Dichtungen für den Dampfdom einer Dampflok. In der Vergangenheit wurden für diesen Einsatz oft handwerklich gefertigte Kupferdichtungen verwendet, was jedoch in der heutigen Zeit weder für die Hersteller noch für die Kunden wirtschaftlich oder nachverfolgbar wäre.
Zudem wäre eine solche handwerkliche Dichtung bereits rechnerisch in der Entwurfsphase für den Neubau eines Dampfdoms nicht geeignet. Wie man dieses Problem in der Praxis dennoch lösen kann, zeigt ein konkreter Fall, der in der Titelgeschichte ausführlich dargestellt wird.
Breiten Raum nimmt – kein Wunder angesichts der aktuellen Entwicklung – auch wieder die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Instandhaltung ein. So zeigt der Branchenindikator Instandhaltung für das dritte Quartal beispielsweise aufgrund der Pandemie und deren Folgen ein zwiespältiges Bild (Seite 2).
Der Verband für Anlagentechnik und Industrieservice e.V. (VAIS) stellt außerdem die Ergebnisse des „Branchenmonitors Industrieservice 2020“ vor. Den Artikel hierzu finden Sie auf Seite 6 unter der Überschrift „So kommt der Industrieservice durch die Corona-Krise“.
Wie ein Unternehmen trotz des Corona-Besuchsverbots im Kundenunternehmen mithilfe von AR-Technik einen Ausfall einer Filteranlage verhindern konnte, beschreibt ein Fachbeitrag auf Seite 4. Weitere technische Lösungen, um der Pandemie Herr zu werden, sind Luftreiniger, die versprechen, die Aerosolkonzentration in der Luft zu senken. Details hierzu finden Sie auf Seite 7 und Seite 15.
Doch die B&I behandelt natürlich auch andere Themen: So setzt sich beispielsweise ein Fachbericht mit der Frage auseinander, wie sich mit der Ursachenanalyse zukünftige Schäden vermeiden lassen und welche Rolle hier Simulationsberechnungen spielen (Seite 20).
Neugierig geworden? Kein Problem! Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an. Alternativ können Sie über unsere Webseite die komplette Ausgabe online, also auf dem Bildschirm, lesen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schaeffler baut Zentrallabor am Campus Herzogenaurach
Im Rahmen der Roadmap 2025 investiert das Unternehmen rund 80...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Ersatzgetriebe? Innerhalb eines Tages!
Mit ATO5, dem Programm für verkürzte Lieferzeiten, kann SEW-Eurodrive seine...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile