Digitale Drehmoment-Drehwinkel-Schrauber …

… von 200 bis 6.799 Nm: Alle Details zur neuen Lithium Series II von Hytorc
Fünf Modelle in abgestuften Leistungsklassen umfasst die neue, ab sofort erhältliche Lithium Series II Akku-Schrauber-Familie. Zur Ausstattung gehören ein robustes Voll-Aluminium-Gehäuse, standfesten bürstenlosen Motoren und eine digitale, netzwerktaugliche Steuerung. Gedacht sind die Werkzeuge für anspruchsvolle Verschraubungen im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie in der Energie- und Prozessindustrie.
„Seine volle Schlagkraft entfaltet der Lithium Series II in Industrie 4.0-Umgebungen mit digitalisierten Prozessen. Aber auch als normale Akkuschrauber setzen unsere neuen Werkzeuge Maßstäbe hinsichtlich nochmals gesteigerter Langlebigkeit, einfachster Bedienung und bester Drehmomentausbeute bei niedrigem Eigengewicht“, sagt Patrick Junkers, Geschäftsführer von Barbarino & Kilp GmbH – Hytorc.
Selbstverständlich ist der neue Lithium Series II kompatibel mit allen Standard-Stecknüssen, den verdrehsicheren Unterlegscheiben zWasher und BackUp-Washer sowie mit der Hytorc-Dehnmutter.
Zur Ausstattung gehört auch die Torcsense-Technology, die Hytorc für den Lithium Series II entwickelt hat. Es ist das einzige System, so der Hersteller, das das Drehmoment beim Elektroschrauben tatsächlich exakt misst.
Hierfür misst es jeweils unabhängig eine Steuergröße sowie eine Kontrollgröße. Ein Sensor zwischen Getriebe und Motor erfasst dabei das Drehmoment, der Motor selbst den Drehwinkel. „Im Gegensatz zu einem häufig nur aus der Stromaufnahme des Motors abgeleiteten Schätzwert bietet unser Drehmomentsensor eine genauere Kenngröße. Das kann die Sicherheit einer Verschraubung deutlich erhöhen“, so Junkers.
Die Produktfamilie umfasst fünf Typen: Der kleinste, der LST-0700, arbeitet im Drehmomentbereich von 203 bis 949 Nm und wiegt samt seines 36-V-Akkus mit 4,1 Ah nur 5,3 Kilogramm. Der größte, der LST-5000, schraubt mit 1.085 bis 6.799 Nm bei immer noch handlichen 10,2 Kilogramm Eigengewicht.
Die Lithium Series II Komplettsets enthalten neben dem Schrauber auch einen 36V-Akku, Ladegerät, Seitengriff, Reaktionsarm, Bedienungsanleitung und Zertifikat. Die Lieferung der Verschraubungswerkzeuge samt Zubehör erfolgt im baustellentauglichen Hartschalenkoffer.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile