Effizienz von Papierfabriken verbessern

Energieeffiziente Konzepte von Siemens helfen der Papierindustrie, neue globale Standards hinsichtlich Effizienz, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu setzen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist ein Projekt in Deutschland, bei dem Siemens dem Papierhersteller Palm hilft, die Effizienz des Stammwerks in Aalen durch ein ganzheitliches Energiekonzept zu steigern.
Die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Zeitungsdruck- und Wellpappenrohpapieren auf Altpapierbasis mit zwei Recyclingunternehmen, fünf Papierfabriken und 28 Wellpappenwerken mit einer Gesamtbelegschaft von etwa 4.000 Mitarbeitern.
Nun beauftragte der Papierhersteller Siemens mit der kompletten Elektrifizierung der neuen Produktionslinie der Papiermaschine 5 in der Papierfabrik Aalen (Baden-Württemberg). Die Antriebstechnik für die Produktionslinie wird 350 Motoren mit Mehrmotorenantrieb umfassen.
Der Auftrag umfasst auch die Lieferung einer SGT-800 Gasturbine der neuesten Generation mit einer Leistung von 62 Megawatt (MW) und eine Dampfturbine des Typs SST-300 für ein neues Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
In den bereits existierenden Papierfabriken in Eltmann (Bayern) und Wörth (Rheinland-Pfalz) wird Siemens ältere SGT-800-Gasturbinen mit niedrigerer Leistung durch modernisierte SGT-800-Gasturbinen ersetzen und zusätzlich jeweils eine SST-300-Dampfturbine liefern.
Die neuen Gasturbinen werden pro Werk zusätzliche 17 MW liefern. Die installierte Anschlussleistung beträgt rund 70 MW pro Fabrik und die Inbetriebnahme der drei Kraftwerke ist für Mitte 2021 geplant. Palm unterzeichnete einen Langzeit-Servicevertrag, um in den kommenden Jahren möglichst hohe Betriebssicherheit und Effizienz sicherzustellen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Geschäftsführer beim WVIS
Im Zuge der Neuausrichtung bei den Verbänden FDBR, WVIS und...
Condition Monitoring
-
Schaeffler auf der SPS
Im Fokus stehen digitale Services rund um Wälzlager sowie die...
Drucklufttechnik
-
Das zahlt sich jetzt doppelt aus
Kommunale Klärwerke, die in effiziente Gebläse zur Belüftung ihrer biologischen...
Arbeitssicherheit
-
Lehrgangsunterlagen für Ladekranführer
Der Ladekran ist in vielen Bereichen des Be- und Entladens...
Reinigung
-
Ergonomisch sitzen beim Reinigen
Für ihr rückenschonendes Gesamtmaschinenkonzept wurden die Scrubmaster B75 R, B120...
Energie-Effizienz
-
Kostengünstige, massentaugliche Energiespeicher
Zwei seriennahe Großspeicher ergänzen ab sofort die Forschungsinfrastruktur Energy Lab...
Fertigungstechnik
-
Leitfaden für die additive Fertigung
Die aktuell vorgestellte DIN SPEC 17071 ist die erste Norm...
Zulieferteile
-
Instandhaltungstechniker im Blick
RS Components widmet sich nicht nur mit einem neuen Informationsportal...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Induktionsanwärmgerät spart Zeit und Geld
Indischer Baumaschinenhersteller setzt bei der Serienmontage auf Simatherm-Geräte
Messen & Überwachen
-
50 Jahre Leitenberger Mess- und Regeltechnik
Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich das Familienunternehmen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Vernetzungskonzept für Werkzeugmaschinen
Maschinen steuern heute bereits Prozesse und tauschen Informationen aus. Marposs...
Facility Management
-
Hallenheizung – mieten statt kaufen
Dexion Energie spart 45.000 Euro pro Jahr durch die Miete...
Materialfluss
-
Modulare Flurförderzeuge
Elektrisch angetrieben, emissionsfrei und modular aufgebaut - das sind die...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
-
Piepenbrock launcht neue Jobbörse
„Die neue Jobbörse gibt Bewerbern die Gelegenheit, sich gezielt...
- veröffentlicht am 6. Dezember, 2019
-
Neuer Geschäftsführer beim WVIS
Im Zuge der Neuausrichtung bei den Verbänden FDBR, WVIS...
- veröffentlicht am 6. Dezember, 2019
-
Wer wird der Instandhalter des Jahres 2020?
Der Wettbewerb, ausgelobt von T.A. Cook, rund um den...
- veröffentlicht am 6. Dezember, 2019
-
Induktionsanwärmgerät spart Zeit und Geld
Indischer Baumaschinenhersteller setzt bei der Serienmontage auf Simatherm-Geräte
- veröffentlicht am 6. Dezember, 2019
-
Zuverlässig gegen Chlorwasser abdichten
Für einen Lampen- und Schwimmbadanlagenbauer entwickelte Tec-Joint auf Basis...
- veröffentlicht am 5. Dezember, 2019