Effizienz von Papierfabriken verbessern

Energieeffiziente Konzepte von Siemens helfen der Papierindustrie, neue globale Standards hinsichtlich Effizienz, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu setzen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist ein Projekt in Deutschland, bei dem Siemens dem Papierhersteller Palm hilft, die Effizienz des Stammwerks in Aalen durch ein ganzheitliches Energiekonzept zu steigern.
Die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Zeitungsdruck- und Wellpappenrohpapieren auf Altpapierbasis mit zwei Recyclingunternehmen, fünf Papierfabriken und 28 Wellpappenwerken mit einer Gesamtbelegschaft von etwa 4.000 Mitarbeitern.
Nun beauftragte der Papierhersteller Siemens mit der kompletten Elektrifizierung der neuen Produktionslinie der Papiermaschine 5 in der Papierfabrik Aalen (Baden-Württemberg). Die Antriebstechnik für die Produktionslinie wird 350 Motoren mit Mehrmotorenantrieb umfassen.
Der Auftrag umfasst auch die Lieferung einer SGT-800 Gasturbine der neuesten Generation mit einer Leistung von 62 Megawatt (MW) und eine Dampfturbine des Typs SST-300 für ein neues Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
In den bereits existierenden Papierfabriken in Eltmann (Bayern) und Wörth (Rheinland-Pfalz) wird Siemens ältere SGT-800-Gasturbinen mit niedrigerer Leistung durch modernisierte SGT-800-Gasturbinen ersetzen und zusätzlich jeweils eine SST-300-Dampfturbine liefern.
Die neuen Gasturbinen werden pro Werk zusätzliche 17 MW liefern. Die installierte Anschlussleistung beträgt rund 70 MW pro Fabrik und die Inbetriebnahme der drei Kraftwerke ist für Mitte 2021 geplant. Palm unterzeichnete einen Langzeit-Servicevertrag, um in den kommenden Jahren möglichst hohe Betriebssicherheit und Effizienz sicherzustellen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spirotech baut TEC aus
Spirotech hat Ende 2020 sein Technical Expertise Center - kurz...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Abwärme nutzen und CO2-Bilanz verbessern
Das saarländische Startup Kraftblock und die Steag New Energies GmbH,...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Nie wieder durchdrehen
Schraubwerkzeuge von Gedore jetzt mit Unit Drive-Profil
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile