Endress+Hauser stärkt seine Logistik

Der Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics wird im hessischen Wörrstadt unweit des Frankfurter Flughafens ein neues Logistikzentrum für die Firmengruppe betreiben. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Hubs sind für Mitte 2021 geplant. Der neue Standort wird das bisherige Logistikzentrum in Nieder-Olm ersetzen.
Eine zuverlässige Logistik ist ein entscheidendes Glied in der Kette, um Kundenaufträge reibungslos zu erfüllen und eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Schnelle Durchlaufzeiten, eine rasche Reaktion und termingerechte Lieferung sind nur einige der Anforderungen an ein modernes Warenverteilzentrum. Während der Corona-Pandemie hat sich ein weiterer Aspekt als besonders wichtig herausgestellt: Flexibilität.
„Unser Logistik-Hub in Nieder-Olm war ein Fels in der Brandung, um trotz Pandemie Kunden weltweit zuverlässig mit Mess- und Automatisierungstechnik zu beliefern“, stellt Oliver Blum fest. Als Corporate Director Supply Chain ist er in der Firmengruppe verantwortlich für die gesamte Lieferkette. „Entscheidend war die 100-prozentige Betriebsfähigkeit des Hubs, vor allem aber die Flexibilität, tausende Messgeräte von der Lieferung an Kunden zurückzuhalten, die im Lockdown waren.“
Diese positive Erfahrung war eine weitere Bestätigung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics, die erst jüngst vertraglich verlängert wurde. Darüber hinaus möchten sie ein größeres Logistikzentrum in Wörrstadt, wenige Kilometer vom bisherigen Standort entfernt, in Betrieb nehmen. Der neue Hub am Autobahnkreuz A63/B420 wird über 18.000 Quadratmeter Logistikfläche verfügen und achtmal mehr Volumen bewältigen können als die alte Anlage.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile