Energieeffiziente Beleuchtung am Containerterminal

In Bremerhaven betreibt Eurogate den längsten Container Kai Europas. Hier werden jährlich etwa sechs Millionen Standardcontainer umgeschlagen. Unlängst wurde nun die neue Beleuchtung der Kaianlagen auf LED umgestellt.
Insgesamt ging es darum, eine Fläche von rund drei Millionen Quadratmetern nachhaltig, gleichmäßig und blendungsarm zu beleuchten. Zum einen wollte das Unternehmen mit der Maßnahme den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren, zum anderen besten Sehkomfort gewährleisten.
Daniel Oncken, Lichtexperte bei Philips Lighting, analysierte hierfür den Zustand der Bestandsanlage und nahm alle Anforderungen auf. Bei der Planung war es beispielsweise wichtig, eine Blendung von Fahrern, die in 14 Metern Höhe in den Transportfahrzeugen sitzen, zu vermeiden. Dazu musste das Licht exakt gelenkt werden. Die Wahl fiel deshalb auf die Philips LED-Scheinwerfer Clearflood.
Die Clearflood Produktfamilie eignet sich zur Flächenbeleuchtung und lässt sich durch Schnittstellen, unter anderem DALI, an verschiedene externe Steuerungen anschließen. Überdies kann diese Beleuchtungslösung problemlos anstelle herkömmlicher Scheinwerfer verwendet werden, da für die Montage und den Anschluss die vorhandenen Masten, Aufnahmen und die Elektroinstallation in der Regel nicht geändert werden müssen.
Insgesamt sollten 2.000 alte Leuchten, bestückt mit je zwei Hochdruck-Natriumdampflampen und einer Systemleistung von 880 Watt, durch moderne LED-Scheinwerfer ersetzt werden. Im Herbst 2017 wurden etwa 1.600 Clearflood LED-Scheinwerfer von der MWB Power GmbH auf dem Betriebsgelände installiert. Sie haben nur eine Systemleistung von rund 400 Watt, sorgen aber für eine gleichmäßige und farbgetreue Ausleuchtung der Flächen.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile