Erhöhte Körpertemperatur schnell erkennen

Flir bietet mit der Elara FR-345-EST eine Lösung zum schnellen und präzisen Screening nach erhöhter Körpertemperatur. Die integrierte automatische Augenwinkelerkennung erhöht die Temperaturmessgenauigkeit und den Personenfluss an Screening-Kontrollpunkten.
Die Elara FR-345-EST ist eine fest installierte radiometrische Wärmebild-Überwachungskamera, die erhöhte Hauttemperaturen präzise misst und dafür keine Referenztemperaturquelle benötigt.
Sie führt die Messung automatisch in dem Bereich des menschlichen Körpers, der die Körpertemperatur am besten widerspiegelt durch – der Tränendrüse im menschlichen Augenbereich, ohne dass es zu Einbußen bei der Messgenauigkeit oder Einhaltung der Abstandsregeln kommt.
Durch die Verwendung integrierter Algorithmen und eines Convolutional Neural Network (CNN) helfen die interaktiven Bildschirmhinweise dabei, Brillen zu erkennen sowie die richtige Körperhaltung, Aufstellposition und Kopfausrichtung einzunehmen, während die Einzelpersonen den Screening-Vorgang durchlaufen. Dadurch kann die in die Kamera integrierte künstliche Intelligenz (KI) den inneren Augenwinkel automatisch lokalisieren und die dort herrschende Temperatur mit einer Genauigkeit von +/-0,5 Grad Celsius messen.
Die Kamera lässt sich als Einzelsystem, das keine Desktop-Software erfordert, oder als Teil eines größeren Zutrittskontrollsystems nutzen, welches zur Verbesserung des Personenflusses während des Screenings nach erhöhter Körpertemperatur entwickelt wurde.
Zudem lässt sie sich in zahlreiche Video-Management-Systeme (VMS) von Drittanbietern einschließlich des Flir United VMS integrieren. So ermöglicht sie eine schnelle Integration in die vorhandene Sicherheitsinfrastruktur, um zusätzliche Risiken für die Netzwerk-IT-Sicherheit zu vermeiden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Licht am Ende des Tunnels
Für 2021 erwartet der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) für die...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Bedienteile aus Duroplast …
… sind hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen.
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Keine Chance für Späne und Schmutz
Die geschlossene Energiekette UAT1555 von Tsubaki Kabelschlepp bietet dank einer...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile