Fachmesse EM-Power

Die Fachmesse EM-Power, die unter dem Dach von The smarter E Europe vom 20. bis 22. Juni in München stattfindet, bietet ein umfangreiches Informationsangebot zu allen Aspekten der intelligenten und effizienten Energienutzung in Gebäuden, Industriebetrieben und Quartieren.
Erneuerbare Energien, Energiespeicher, Energiemanagementsysteme und intelligente Gebäudeautomation machen es inzwischen möglich, Produktionsbetriebe oder ganze Stadtteile klimaneutral zu betreiben. In Quartieren bietet zusätzlich das intelligente und effiziente Zusammenspiel einzelner Technologien im System ein besonders hohes Potenzial, um Energie einzusparen.
Aber auch Bund, Länder und Kommunen haben mit ihren bundesweit etwa 186.000 eigenen Gebäuden, die jährlich rund 6 Milliarden Euro Energiekosten verursachen, für das Gelingen der Energiewende eine Vorreiterrolle. Gleich vier Sessions in den Energie Kompakt Foren behandeln am 20. Juni diese Themen, stellen etliche Projekte vor und diskutieren die Ergebnisse.
Das Ziel, den Energieverbrauch deutlich zu senken bzw. möglichst wirtschaftlich zu gestalten, steht auch auf der To-Do-Liste vieler produzierender Unternehmen. Ein durchdachtes Energiemanagement nach DIN EN 16247, der Einsatz moderner Effizienz-Technologien bei den Produktionsanlagen sowie für die unternehmenseigenen Gebäude senken die Kosten und sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit.
Diese Thematik wird in den Foren am 21. Juni behandelt, wobei der Nachmittag komplett durch die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) veranstaltet wird.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile