FMB: Überblick über das Vortragsprogramm

Rund 550 Aussteller werden auf der 15. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die am 6. November 2019 in Bad Salzuflen beginnt, ihre Produkte, Neuheiten und Dienstleistungen für den Maschinenbau zeigen. Einen vertieften Einblick in einzelne Technikbereiche wird das dreitägige Vortragsprogramm geben, das aktuelle Themenfelder berücksichtigt.
Das Programm am ersten Messetag steht unter dem Motto „Die Instandhaltung der Zukunft“. Referenten aus namhaften Unternehmen wie Igus, Pirtek, Sonepar, Turck und Zimmer berichten über Instandhaltungskonzepte mit innovativen Tools wie z.B. Mixed/Augmented Reality und Maschinenkomponenten mit integrierter Zustandsüberwachung.
Auch die Maschinensicherheit (CE-Kennzeichnung und Gefährdungsbeurteilung) wird an diesem Tag in zwei Vorträgen thematisiert.
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen von „Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Praxis“. Zu den Vortragsthemen gehören die Vernetzung von Automation und IT, Smart Services und Sensor-to-Cloud-Lösungen. Es referieren Experten u.a. von Open Mind, Sick, SolidLine und Wago.
Wie kann mit PC-basierten Steuerungen und Industrie 4.0 die Effizienz von Maschinen gesteigert werden? Wie gelingt die Verschmelzung von Safety und Security? Und wie kommt Intelligenz in Kunststoff-Konstruktionselemente?
Diese und andere Fragen werden am dritten Messetag fachkundig erörtert. Außerdem gibt ein Industrie 4.0-Experte einen Überblick über aktuelle Trends der digitalen Transformation im Maschinenbau.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
… and the winner is
Dupont Sustainable Solutions (DSS) gibt die Gewinner des Dupont Safety...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Problemloser Lamellenaustausch
Lamellenwechselsystem von Deprag Schulz reduziert Aufwand beim Druckluftmotor
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile