Geos-Serie punktet mit Robustheit

Gehäuse schützen empfindliche elektronische, elektrische und elektromechanische Komponenten vor Beschädigungen und sorgen so für deren ungestörte Funktionsweise. Damit die Schutzfunktion aber auch bei schwierigen Bedingungen durch hohe Temperaturen, Wasser oder Krafteinwirkung gegeben ist, ist die Robustheit der Gehäuse von großer Bedeutung.
Hochwertige Werkstoffe und eine neuartige Konstruktion machen die Geos-Serie von Spelsberg zu langlebigen Gehäusen für den Innen- und vor allem Außenbereich, betont der Hersteller. Dafür sorgt vor allem das verwendete Material Polycarbonat (PC), das die Leergehäuse und Schaltschränke zu einer sicheren Ummantelung für empfindliche Einbauten macht.
Die Eigenschaften des Materials sprechen für sich: PC ist UV-stabil sowie witterungsbeständig und schützt die Technik vor den Folgen starker Strahlung, die ihre Funktionsweise andernfalls negativ beinträchtigen könnte.
Das temperaturbeständige Material sorgt außerdem für die Abwehr von Schäden durch sehr hohe oder niedrige Temperaturen. Selbst mögliche Schnittkanten am Gehäuse sind korrosionsbeständig und trotzen chemischen Einflüssen dauerhaft. Das spezielle Gehäusedesign bewahrt das Innere zudem dauerhaft vor Feuchteeintrag, in dem es diesen einfach ableitet.
Maßgeblich für den Schutz der Einbauten ist neben Polycarbonat das Dichtsystem „Drain Protect“, das eine hohe Sicherheit gegenüber auftretender Umwelteinflüsse wie Regen, Kälte und Hitze sowie Kondenswasser bietet. Außerdem ist auf die Gehäuse dieser Serie auch bei schwierigen Rahmenbedingungen mit Ölen, Fetten oder mechanischen Beanspruchungen stets Verlass, so der Hersteller.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Strategische Partnerschaft im norddeutschen Großhandel
Die Industriebedarf Niemann-Laes GmbH übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2021...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Neue Kältetechnik für Präzisionsteilfertigung
Lang+Menke setzt im Rahmen einer Produktionserweiterung auf eine Container-Kühllösung
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Nie wieder durchdrehen
Schraubwerkzeuge von Gedore jetzt mit Unit Drive-Profil
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile