Geprüft und für gut befunden

Der Rat für Formgebung hat das Bauwerksabdichtungssystem Triflex Smarttec mit dem German Innovation Award 2018 in Bronze ausgezeichnet. Die Fachjury würdigt damit die Technologie des Bindemittels, das besonders bei der Abdichtung von Fundamenten und Gebäudesockeln in erdberührten Bereichen überzeugen kann.
Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige, international agierende Institution, die sich für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen einsetzt. Er wurde vor mehr als 60 Jahren vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufen und leistet seither einen entscheidenden Beitrag zum Wissenstransfer rund um das Thema Design.
Mit der jährlichen Vergabe des German Innovation Awards ist der Rat für Formgebung wichtiger Impulsgeber für die Markenbildung. Die Auszeichnung würdigt branchenübergreifend Produkte und Lösungen, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.
Da Triflex SmartTec diese Voraussetzungen erfüllt, schickte der Mindener Flüssigkunststoff-Experte sein Produkt in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“, Kategorie Chemical Industry, ins Rennen.
Die einkomponentige Lösung ist universell einsetzbar und eine lohnenswerte Alternative zu teuren und kurzlebigen Technologien. Sie kann ohne Grundierung aufgebracht werden, selbst auf feuchten, mineralischen Böden. Das spart Zeit und Kosten. Die Bausubstanz trocknet nachträglich aus, da das System diffusionsoffen ist.
Die Bewerbungsunterlagen haben die Jury des Rates für Formgebung überzeugt. Sie nominierte das Produkt und vergab dafür nun den Bronze-Award.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schaeffler baut Zentrallabor am Campus Herzogenaurach
Im Rahmen der Roadmap 2025 investiert das Unternehmen rund 80...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile