Größtes Industriewärmeprojekt eröffnet

Auf dem Aurubis-Werksgelände wurde vorgestern das größte Industriewärmeprojekt Deutschlands eröffnet. Aurubis und Enercity nutzen die Abwärme aus einem Nebenprozess der Kupferproduktion, um die HafenCity Ost in Hamburg zu heizen.
Durch die Nutzung der Abwärme wird jährlich ein Ausstoß von mehr als 20.000 Tonnen Kohlendioxid vermieden. Das Industrieprojekt von Aurubis und enercity zählt zum dena-Projekt „Leuchttürme energieeffiziente Abwärmenutzung“, an dem 14 weitere Unternehmen beteiligt sind.
Es ist außerdem für den Energy Efficiency Award der dena in der Kategorie Energiewende 2.0 nominiert. Der Gewinner wird am 26. November auf dem dena Energiewende-Kongress ausgezeichnet.
„Das Projekt zeigt, wie die Industrie Energiewende mitgestaltet“, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), bei der Eröffnung.
Kuhlmann ergänzt: „Es demonstriert nicht nur, dass große Energieeffizienz-Potenziale durch intelligente Abwärmenutzung erschlossen werden können, sondern auch, wie im urbanen Raum innovative Energiekonzepte entstehen. Diese Erfolgsgeschichte findet deshalb hoffentlich viele Nachahmer.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schaeffler baut Zentrallabor am Campus Herzogenaurach
Im Rahmen der Roadmap 2025 investiert das Unternehmen rund 80...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Ersatzgetriebe? Innerhalb eines Tages!
Mit ATO5, dem Programm für verkürzte Lieferzeiten, kann SEW-Eurodrive seine...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile