Günzburger Steigtechnik weiter auf Wachstumskurs

Familienunternehmen meistert auch das Ausnahmejahr 2020 erfolgreich
Die Günzburger Steigtechnik hat das Geschäftsjahr 2020 trotz aller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gut gemeistert. Das Unternehmen hat einen Umsatz von über 50 Millionen Euro erwirtschaftet.
Bewährt hat sich dabei, dass der Hersteller seine Produkte ausnahmslos im Heimat-Landkreis Günzburg fertigt und so dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ gerecht wird. So stellte die Günzburger Steigtechnik das ganze Jahr über die Lieferfähigkeit ihres Sortiments sicher und konnte ihren Umsatzplan erfüllen.
„Wir bieten unseren Kunden Sicherheit made in Germany. Dieses Versprechen hat sich 2020 ganz besonders bewährt, denn wir waren trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie durchgehend lieferfähig und konnten unsere Händler und Kunden wie gewohnt mit unseren innovativen Lösungen versorgen. Ich bin sehr stolz, dass wir dieses schwierige Jahr gemeinsam gut gemeistert haben. Wir sind komplett ohne Kurzarbeit oder Entlassungen ausgekommen, konnten unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze bieten und sogar neue schaffen“, betont Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.
„Gerade im vergangenen Geschäftsjahr war es wichtiger denn je, schnell auf die neuen Anforderungen zu reagieren. Das haben wir getan und können uns nun über durchgehend positive Rückmeldungen zu unserem Top-Service wie dem Produktkonfigurator auf der Webseite, aber gerade auch zur Roadshow freuen. Unsere Live-Vorführungen werden wir deshalb künftig sogar noch ausweiten und weitere Produktinnovationen wie den neuen FlexxLift vor Ort bei unseren Kunden vorstellen – sofern das die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt und natürlich immer unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Sicherheitsregeln“, so Munk weiter.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile