„Hörbare“ Fehler sichtbar machen

Man kann es zumeist hören, ob eine Maschine oder Anlage gut läuft – das wissen erfahrene Instandhalter. Dennoch ist diese Aussage subjektiv. Objektivieren lässt sich dies mit der neuen LMS Sound Camera. Sie hat es in der aktuellen Ausgabe der B&I, die heute erscheint, auf die Titelseite geschafft.
Ein leichtes Kratzen hier, ein unregelmäßiges Knirschen da – oftmals kann man es hören, wenn etwas nicht stimmt. Das gilt zumindest in der Theorie, denn in der Praxis ist es in lauten Umgebungen schwierig, die entsprechenden Geräusche zu erkennen und korrekt zu deuten, zumal der Frequenzbereich, den das menschliche Ohr wahrnehmen kann, ja ziemlich eingeschränkt ist.
Eine technische Lösung, die sich genau dieser Problematik annimmt, ist die neue LMS Sound Camera von Siemens, die in der druckfrischen Ausgabe detailliert vorgestellt wird. Hierbei handelt es sich um ein schnelles und vor allem flexibel einsetzbares System zur Schallquellenlokalisierung.
Umfangreich ist in dieser Ausgabe auch die Berichterstattung im Bereich Industrie-Service. Neben der aktuellen Lünendonk-Liste zu den führenden Industrieservice-Unternehmen wird natürlich auch der WVIS-Branchenmonitor 2017 vorgestellt, wobei im exklusiven Interview Dr. Reinhard Maaß, WVIS-Geschäftsführer, die Zahlen und Entwicklungen erläutert.
Breiten Raum nimmt in der Ausgabe ferner der Bereich Antriebstechnik ein. Vorgestellt wird unter anderem ein schlüsselfertiges Energieführungssystem, das im Einsatz bei einer Containerbrücke überzeugt.
Na, neugierig geworden? Kein Problem! Wenn Sie Interesse haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, fordern Sie diese per E-Mail kostenfrei und unverbindlich zum Probelesen an.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Strategische Partnerschaft: Industrie Informatik und SIB Visions
Industrie Informatik, ein MES-Entwickler, geht eine strategische Partnerschaft mit SIB...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Mader: Experte für energieeffiziente Druckluftprozesse
Mit einem überarbeiteten Außenauftritt zeigt der süddeutsche Druckluft- und Pneumatikspezialist...
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Denios als „klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde das Unternehmen aus Bad Oeynhausen...
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Bedienteile aus Duroplast …
… sind hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen.
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Roadshow der Günzburger Steigtechnik
Über 300 Termine pro Jahr, Veranstaltungsorte in ganz Deutschland und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Serviceeinsatz sicherte Liftbetrieb
Droht der Ausfall eines Skilifts durch einen technischen Defekt, muss...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
Autonomes Highspeed-Transportfahrzeug
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt eine neue...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile