Ineffizienzen bei Verbrauchsmaterialien aufdecken

Für die Optimierung der Produktionsumgebung sind bereits kleine Details, wie der richtige Einsatz von Verbrauchsmaterialien, also z.B. Wischtücher oder Spender, von Bedeutung. Werden diese entsprechend dem Bedarf und den Anforderungen des Unternehmens eingesetzt, wirkt sich das u.a. auf die Anzahl der verwendeten Verbrauchsgüter oder auf die Arbeitszeit, die für eine bestimmte Aufgabe benötigt wird, aus. Auch die Menge an verwendeten Komplementärlösungen wie Chemikalien, Lacken oder Farben lässt sich so minimieren.
Ein nicht zweckoptimiertes Wischtuch kann im täglichen Produktionsprozess weitreichende Folgen haben. So ist beispielsweise bei der Reinigung von Maschinen, Fließbändern oder rauen Oberflächen wichtig, diese fussel- und rückstandsfrei zu säubern. Denn Fremdkörper in Maschinen und Anlagen führen im schlimmsten Fall zu Sicherheitsrisiken, Stillstandszeiten und Produktionsausfällen.
Entspricht das Tuch nicht den individuellen Reinigungsaufgaben, ist auch der Verbrauch der Wischtücher wesentlich höher. Müssen Flüssigkeiten aufgewischt werden oder starke Verunreinigungen entfernt werden, empfehlen sich saugfähige Tücher mit textilartiger Struktur.
„Unsere Wypall Forcemax Wischtücher absorbieren 40 Prozent mehr Öl und das fünf Mal schneller als textile Putzlappen“, erklärt Nadine Woll, Marketingmanagerin bei Kimberly-Clark Professional.
Auch wenn Fertigungsspezialisten ihre Verbrauchsmaterialien sorgfältig auswählen, wird oft außer Acht gelassen, wie diese tatsächlich eingesetzt werden. Dementsprechend sind Menge, Verwendung oder Bereitstellungsmethode nicht zweckmäßig auf den eigentlichen Bedarf ausgerichtet.
Werden industrielle Verbrauchsmaterialien zum Beispiel nicht am Nutzungsort bereitgestellt, entsteht Verschwendung durch Bewegung. Verbringt ein Mitarbeiter pro Schicht nur zehn Minuten damit, Verbrauchsmaterialien zu holen, summiert sich die Zeit bei 30 Mitarbeitern pro Schicht auf mehrere Tausend Stunden im Jahr. Mit flexiblen und mobilen Systemen lässt sich diese Verschwendungsart leicht beheben.
„Für unsere viertelgefalteten Wypall-Wischtücher bieten wir beispielsweise den mobilen und geschlossenen Wischtuchspender an. So sind die Tücher immer griffbereit. Außerdem ist der Spender sparsam im Verbrauch und schützt den Inhalt vor Kontaminationen“, berichtet Nadine Woll.
Neben der Bereitstellung ist auch die Darreichungsform von Materialien im Produktionsprozess von zentraler Bedeutung. So kommt es beispielsweise beim Abreißen eines Tuchs von einer unperforierten Rolle leichter zu Fusselablagerungen. Dies kann vor allem in der Lebensmittelindustrie schwerwiegende Folgen haben.
Vorgeschnittene Produkte beheben dieses Problem, sorgen gleichzeitig für einen kontrollierten Verbrauch und beugen Verschwendung vor. Unternehmen profitieren außerdem von einer Reduzierung ihrer Entsorgungskosten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile