Innovation Award 2017 geht an sechs Nachwuchswissenschaftler

Für ihre zukunftsweisenden Arbeiten hat die Schaeffler FAG Stiftung nun sechs Nachwuchswissenschaftler mit dem Innovation Award 2017 ausgezeichnet. Verliehen wurden die Preise in den Kategorien „Promotion“ sowie „Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten“.
Dr.-Ing. Christian Schadow gab bei der Verleihung einen Einblick in seine Dissertation zum Thema „Stillstehende fettgeschmierte Wälzlager unter dynamischer Beanspruchung“, an der er insgesamt sechs Jahre arbeitete und für die er den 1. Preis und 7.000 Euro erhielt.
Die Fachleute sind sich einig, dass er mit seiner Arbeit ein neues Standardwerk zum Thema „False Brinelling“ geschaffen hat. Dabei handelt es sich um einen Schaden, der bei fettgeschmierten, stillstehenden und unter dynamischer Belastung stehenden Wälzlagern auftreten kann.
Felix Ballendat stellte seine Bachelorarbeit zum Thema „Entwicklung und Auslegung eines Rades mit integriertem Kugellager aus kohlefaserverstärktem Kunststoff für ein elektrisches Kleinstfahrzeug“ vor. Das Ergebnis heißt UrmO, abgeleitet von Urban Mobility: Ein kleines Elektro-Fahrzeug, das 20 Kilometer weit fährt, 15 Stundenkilometer schnell ist und dabei nur 6,5 Kilogramm wiegt.
In der Kategorie „Promotion“ ging der 2. Preis mit 5.000 Euro an Dr.-Ing. Yves Gemeinder für seine Arbeit zum Thema „Lagerimpendanz und Lagerschädigung bei Stromdurchgang in umrichtergespeisten elektrischen Maschinen“.
Dr.-Ing. Timo Kiekbusch erhielt den 3. Preis mit 3.000 Euro. Er befasste sich mit „Strategien zur dynamischen Simulation von Wälzlagern“.
In der Kategorie „Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten“ erhielten neben Felix Ballendat auch die weiteren beiden Preisträger für ihre hervorragenden Arbeiten jeweils 2.000 Euro. M.Sc. Michael Jüttner untersuchte „Rotorblattlagerung von Windenergieanlagen mit Individual Pitch Control“, während sich M.Sc. Tobias Schirra mit der „Entwicklung eines Prüfstandskonzepts zur Untersuchung von stromdurchflossenen Wälzlagern“ auseinandersetzte.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Licht am Ende des Tunnels
Für 2021 erwartet der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) für die...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Bedienteile aus Duroplast …
… sind hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen.
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Keine Chance für Späne und Schmutz
Die geschlossene Energiekette UAT1555 von Tsubaki Kabelschlepp bietet dank einer...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile