Kärcher: Neues Zubehör für Hochdruckreiniger

Das neue Hochdruck-Knickgelenk, der Rohrreinigungsdreckfräser und das LED-Düsenlicht sind praktische Ergänzungen zum Standardzubehör, das Kärcher nun anbietet. Damit soll sich auch unter schwierigen Platz- und Lichtverhältnissen gründlich und komfortabel reinigen lassen.
Für eine bessere Ausleuchtung des Arbeitsbereiches sorgt Kärcher mit einem neuen LED-Arbeitslicht. Das praktische Zubehör wiegt 200 Gramm und passt auf alle Easy!Force-Strahlrohre, wo es mithilfe einer Spannschraube befestigt wird. Das kompakte Kunststoffgehäuse ist wasserfest (Schutzklasse 67). Die Lichtstärke beträgt 170 Lumen. Zwei Lithium-Ionen-Batterien (CR123) versorgen das Licht für fünf Stunden mit Energie.
Das Knickgelenk ermöglicht den Einsatz des Hochdruckreinigers an schwer zugänglichen Stellen, etwa an Fahrzeugen, Maschinenteilen, Fassaden und Dachrinnen. Bei bequemer Haltung des Strahlrohres kann der Wasserstrahl dank der stufenlosen Winkelverstellung der Düse bis 190 Grad mühelos auf den zu reinigenden Bereich gerichtet werden.
Das Gelenk besteht aus korrosionsfreiem Edelstahl und wird in zwei Ausführungen angeboten, nämlich mit Easy!Lock-Schnellverschluss und mit M18 x 1,5-Gewinde für den Anschluss an älteren Hochdrucklanzen, am iSolar-System und an Teleskopstangen.
Mit dem Rohrreinigungsdreckfräser wird der Hochdruckreiniger zum richtigen Werkzeug zur Reinigung verschmutzter und verstopfter Abflüsse und Rohre. Der Rohrreinigungsdreckfräser macht dabei selbst vollständig verstopfte Rohre wieder nutzbar.
Die nach vorne gerichtete Rotordüse entfernt besonders hartnäckige Verschmutzungen. Drei nach hinten gerichtete Treibdüsen sorgen für den nötigen Schub. Einsatzbereiche sind neben Abwasserleitungen auch Leitungssysteme in Industrieanlagen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Beko beruft Yannick Koch zum Geschäftsführer
Yannick Koch (35) zählt seit 1. Januar zur Geschäftsführung des...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Kompakte, frequenzgeregelte Nachverdichter
Kaeser bietet jetzt neue Nachverdichter mit einer Antriebsleistung von 22...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile