Kleine Maßnahme, große Wirkung

In der Industrie zahlen Unternehmen etwa 17 Cent pro Kilowattstunde Strom. Das ist zwar deutlich weniger als Privatpersonen, dennoch ist auch hier seit dem Jahr 2000 ein Anstieg von mehr als 180 Prozent zu beobachten. „Viele Betriebe verfügen über großes Einsparpotenzial, erkennen dieses aber noch nicht. Hier gilt es den Hebel anzusetzen und mithilfe vielfältiger Energielösungen den Stromverbrauch und gleichzeitig Ausgaben zu senken – und somit den Umweltschutz voranzutreiben“, meint Tobias Thiel, Geschäftsführer der Enermarket GmbH.
Tobias Thiel ist Betreiber eines Online-B2B-Marktplatzes für den Direktvergleich von Angeboten verschiedener Versorger. Das Unternehmen übernimmt außerdem beratende Funktionen und informiert über Lösungen.
„Einfache Anpassungen wie die Einführung eines Energiemonitorings zum Management und Controlling oder der Einsatz umweltfreundlicher sowie effizienter Mobilitätskonzepte wirken sich schnell positiv aus“, so Thiel.
Schon die Einsparung einer Kilowattstunde Strom spart laut Umweltbundesamt knapp ein halbes Kilogramm CO2-Emissionen; bei einem Jahresbedarf von einer Million Kilowattstunden und einer Verbrauchsreduzierung von 20 Prozent bedeutet dies einen rund 100 Tonnen niedrigeren Ausstoß von Kohlendioxid.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile