Krise für die Grundreinigung nutzen

In der Fachklinik Bad Freienwalde reagiert der Gebäudedienstleister auf die Corona-bedingte Änderung des Klinikbetriebs und nutzt die Zeit für eine intensive Grundreinigung.
In der Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde kümmern sich die Gebäudereiniger und Reinigungskräfte von Niederberger Strausberg um die Sauberkeit. Seit 2015 ist hierfür ein Team aus 15 Reinigungskräften an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Dabei müssen einerseits die hohen Standards zur Verminderung von Infektionsrisiken eingehalten werden. Andererseits fördert ein sauberes, gepflegtes Ambiente das Wohlbefinden von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern.
Jetzt, in der Corona-Zeit, ist aber alles ein bisschen anders: „Zum einen sind die Hygieneanforderungen deutlich gestiegen, so dass beispielsweise Reinigungsintervalle erhöht wurden oder wir auf andere Reinigungsmaterialien entlang den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts umgestiegen sind. Zum anderen müssen wir uns aber auch an die Vorgaben der Klinik sowie der Bundesregierung anpassen, wenn aus Gründen des Infektionsschutzes der Betrieb einzelner Bereiche eingeschränkt oder vorübergehend ganz eingestellt wird“, erklärt Sven Müller, Objektleiter von Niederberger Strausberg in der Fachklinik.
Müller und sein Team reagieren auf die Corona-bedingte Änderung: Der Bereich für Mooranwendungen der Reha-Klinik wurde vorübergehend geschlossen und einer intensiven Grundreinigung unterzogen. Mit einem Spezialreiniger, der frei von Salzsäuren ist und der selbsttätig Verschmutzungen entfernt, wurden der Fliesenboden, die Kacheln und die Fugen professionell gereinigt.
„In den Räumen für Moorbäder und in den sich anschließenden Duschräumen setzten sich im Laufe der Zeit Moor, Kalk und Seifenreste ab, die in der täglichen Unterhaltsreinigung nicht entfernt werden können. Das ist ganz normal, sieht aber eben im Laufe der Zeit nicht schön aus. Deshalb unterziehen wir in regelmäßigen Abständen, im Schnitt alle sechs Monate, die Böden einer intensiven Grundreinigung. Gerade die Fußböden haben ja sehr großen Einfluss auf das Erscheinungsbild einer Kurklinik, sind sie doch auch Visitenkarte des Hauses“, erzählt Sven Müller.
Die tägliche Unterhaltsreinigung unterliegt im Übrigen penibler Planung: „In allen Nassbereichen entfernen wir zum Beispiel morgens mineralische Ablagerungen wie Kalk oder Wasserstein mit einem leicht sauren Reiniger. Morgens deshalb, weil diese Ablagerungen bei Tageslicht besonders gut zu sehen sind. Darüber hinaus stellen auch die Verschmutzungen, die durch die Verwendung der Moorpackungen entstehen, eine Herausforderung dar, der es durch spezielle Reinigungsverfahren zu begegnen gilt. Es kommt also bei der Wahl der Reinigungsmittel immer ganz genau auf die Art der Verschmutzung und das Material an“, so Sven Müller.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile