Lagerplanung in Star-Trek

Fans der Science-Fiction-Serie kennen das sogenannte Holodeck, ein begehbarer Raum, der virtuelle Realitäten schafft. Einen solchen Raum, indem mittels Projektion und Software eine virtuelle Umgebung geschaffen wird, hat nun auch die Ehrhardt + Partner Gruppe (EPG). So kann man ein Lager erleben, weit bevor es überhaupt gebaut ist.
Bis zu zwölf Personen haben nun die Möglichkeit, sich auf einen computersimulierten 360-Grad-Rundgang durch ein virtuelles Lager zu begeben; und das ohne den Einsatz einer VR-Brille. Logistische Prozesse werden hier veranschaulicht und leichter verständlich.
„Mit dem Einsatz des Holodecks erreichen wir eine neue Entwicklungsstufe in der Logistikplanung und -beratung“, betont Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter der EPG, bei der Eröffnung desselben am Hauptsitz in Boppard-Buchholz.
„Logistische Prozesse können wir damit bereits in der Planungsphase realitätsnah visualisieren. Anwender kommunizieren direkt in der virtuellen Realität und verschiedene Planungsszenarien lassen sich live durchspielen“, ergänzt er.
Möglich macht dies eine Visualisierungssoftware. Sie erlaubt logistische Planungen in Echtzeit nach dem Baukastenprinzip.
Und so funktioniert es: Die CAD-Pläne, Baupläne bzw. Grundrisszeichnungen eines Lagers werden auf den Besprechungstisch im Holodeck projiziert, während sich auf den umliegenden Wänden Element für Element ein 3D-modelliertes-Lager aufbaut. Auf diese Weise erfahren Besucher das Lager in Echtzeit und können sich darin virtuell bewegen.
Technisch möglich wird das durch eine Fünf-Seiten-CAVE (Cave Automatic Virtual Environment) mit aktiver Stereoprojektion, die zur Visualisierung des Contents dient.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile